
Hier lesen Sie die täglichen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis heraus gegeben vom Polizeirevier Salzland.
Schönebeck (Brandermittlungen)
Am Dienstagabend, um 22:30 Uhr, wurde durch mehrere Zeugen der Brand einer Gartenlaube in der Kleingartensparte 89, Am Holländer gemeldet. Die Zeugen befanden sich in einem vorbeifahrenden Zug. Beim Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr bereits 8 Kameraden und zwei Löschfahrzeugen vor Ort und hatte mit den Löscharbeiten begonnen. Bei dem Objekt handelte es sich um eine leerstehende Gartenlaube in einer nicht mehr verpachteten Gartenparzelle. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, führten aber letztendlich zum Erfolg. Ein Schaden konnte nicht beziffert werden, das Objekt wurde durch die Flammen und die erforderlichen Löscharbeiten gänzlich zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unklar und erfordert weitere Ermittlungen.
Atzendorf (Brandermittlungen)
Am Mittwochmorgen, um 02:12 Uhr, wurde der Brand eines Fahrzeuges in Atzendorf, Am Teich gemeldet. Die Eigentümer wurden durch ein Klingeln geweckt und bemerkten das bereits brennende Fahrzeug. Die Klingelanlage wurde, wie sich später herausstellte, durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Ob dies oder eine gezieltes Drücken eines Täters zum Auslösen führte ist unklar. Trotz der zügig eintreffenden Kameraden der Feuerwehr konnte das Fahrzeug, was sich bereits im Vollbrand nicht mehr gerettet werden und brannte aus. Die Löscharbeiten führten aber dazu, dass das Feuer sich nicht weiter als bis zum Grundstückstor ausbreiten konnte. Eine vorsätzliche Inbrandsetzung des Fahrzeuges kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, die Ermittlungen dauern an.
Schönebeck (Unfall mit Personenschaden)
Am Mittwochmorgen, gegen 07:00 Uhr, wurde im Grundweg eine 32-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Nach bisher vorliegenden Aussagen befuhren die Radfahrerin und eine nachfolgende Skodafahrerin den Grundweg von der Fliederstraße kommend in Richtung Hoher Weg. Die Radfahrerin beabsichtigte auf Höhe des Jobcenters nach links abzubiegen und wurde dabei von dem überholenden Fahrzeug (w/32) erfasst. Durch den daraus resultierenden Sturz, wurde die Radfahrerin am Bein und der Schulter verletzt. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Schönebeck verbracht.
Kommentar schreiben