Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis

Hier lesen Sie die täglichen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis heraus gegeben vom Polizeirevier Salzland.



Egeln (Brandermittlungen)

 

Am Donnerstagabend wurde ein Einfamilienhaus in der Tarthuner Straße bei einem Brand beschädigt. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus. Gegen 21:03 Uhr, ging die Meldung über den Dachstuhlbrand des Gebäudes bei der Polizei und Rettungsleitstelle ein. Beim Eintreffen der Beamten hatte die Feuerwehr bereist mit den Löscharbeiten begonnen. Das Haus wurde schwer beschädigt und ist derzeit nicht bewohnbar. Der vorläufige Schaden wurde vor Ort auf mindestens 50.000.-€ beziffert. Das genaue Schadensausmaß kann nur durch einen Gutachter ermittelt werden. Die Löscharbeiten wurden gegen 00:30 Uhr beendet. Der Brandort wurde beschlagnahmt und wird in der Brandursachenermittlung untersucht. Nachbarn hatten berichtet, dass das Haus derzeit unbewohnt ist. Im Rahmen der Umfeldermittlungen konnte ein erster Tatverdacht ausgemacht werden. Der durch die gewonnenen Hinweise belastete Mann, wurde aufgesucht und zur Dienstelle verbracht. Im Rahmen der Spurensicherung und einer anschließenden Vernehmung konnte der Tatverdacht vorerst entkräftet werden. Die Ermittlungen dauern an.

 

Bernburg (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)

 

Am Donnerstagnachmittag wurde auf dem Parkplatz eines Discounters in der Gröbziger Straße ein Verkehrsunfall beim Ausparken verursacht. Der verursachende Pkw hatte sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt. Zeugen, welche den Unfall bemerkt hatten, informierten die Polizei. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Fahrer einen alkoholisierten Eindruck gemacht hat. Das Kennzeichen hatten sich die Zeugen gemerkt. Der Fahrzeugeigentümer wurde aufgesucht und auch angetroffen. Zum Unfallhergang wollte er keine Angaben machen. Während des Gespräches wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem 61-Jährigen festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Mann verblieb nach Entnahme der zur Beweissicherung erforderlichen Blutprobe auf Weisung des Arztes im Klinikum.

 

Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)

 

Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 16:00 und 21:00 Uhr, an der Köthenschen Straße, in Fahrtrichtung Bahnhofstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 540 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 13 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 13 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt, der Schnellste wurde mit 70 km/h gemessen.





Kommentar schreiben

Kommentare: 0