
Aktuell gelten damit 357 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 1010 sind rein rechnerisch wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Salzlandkreis liegt aktuell bei 139,56 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch am Mittwoch weiter gestiegen. Der Fachdienst
Gesundheit des Salzlandkreises meldet 59 neue Corona-Fälle. Aktuell gelten damit 357 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 1010 sind rein rechnerisch wieder genesen. Der Inzidenzwert für den
Salzlandkreis liegt aktuell bei 139,56 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.
Ein bzw. mehrere Corona-Infektionen wurden in der Kastanienschule und in der Adam-Olearius-Schule in Aschersleben registriert. Weitere
Corona-Fälle wurden auch am IWK Aschersleben bekannt. Mehrere Personen wurden zudem im Seniorenwohnpark St. Elisabeth sowie der Seniorenresidenz Stemmler in Aschersleben positiv getestet. In
Abstimmung zwischen Gesundheitsamt und den jeweiligen Einrichtungen wurden die jeweils erforderlichen Maßnahmen
getroffen.
Aktuell müssen im Ameos-Klinikum Bernburg sieben Patienten intensivmedizinisch behandelt werden, in Aschersleben sind es drei. Daneben werden 30 weitere Personen in Bernburg stationär versorgt, in Aschersleben zehn. Intensivmedizinisch werden weitere sieben Personen aus dem Salzlandkreis in Kliniken außerhalb des Salzlandkreises behandelt.
Ein weiterer Todesfall, der zehnte im Zusammenhang mit Corona, wurde unterdessen gemeldet. Es handelt sich um eine Frau, geboren 1937, aus Aschersleben.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 16.462 (Stand: 09. Dezember, 15:29 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 08.12.2020 15:31 Uhr |
Anzahl der derzeit Infizierten |
verstorben |
7-Tage Inzidenz |
|
LK Altmarkkreis Salzwedel |
408 |
19 |
198 |
9 |
52,90 |
|
LK Anhalt-Bitterfeld |
775 |
27 |
233 |
7 |
83,92 |
|
LK Börde |
1.149 |
16 |
268 |
28 |
114,67 |
|
LK Burgenlandkreis |
2.185 |
94 |
1.096 |
27 |
297,46 |
|
LK Harz |
1.381 |
71 |
486 |
18 |
137,36 |
|
LK Jerichower Land |
830 |
41 |
175 |
22 |
125,02 |
|
LK Mansfeld-Südharz |
879 |
33 |
332 |
5 |
145,99 |
|
LK Saalekreis |
1.501 |
59 |
881 |
30 |
169,19 |
|
LK Salzlandkreis |
1.396 |
35 |
586 |
9 |
144,35 |
|
LK Stendal |
638 |
31 |
206 |
17 |
150,19 |
|
LK Wittenberg |
1.054 |
55 |
330 |
16 |
193,67 |
|
SK Dessau-Roßlau |
529 |
27 |
293 |
7 |
148,56 |
|
SK Halle |
1.879 |
59 |
351 |
23 |
116,43 |
|
SK Magdeburg |
1.858 |
42 |
329 |
24 |
76,61 |
|
Sachsen-Anhalt |
16.462 |
609 |
5.764 |
242 |
140,29 |
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 16.462. Seit dem letzten Bericht am 08.12.2020 15:31 Uhr sind 609 Fälle hinzugekommen. Zwei Fälle, aus dem LK Stendal (1 Fall) und aus dem SK Halle (1 Fall), wurden zurückgenommen. 10.456 Personen gelten als genesen.
Bekannt sind 1.420 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen tagesaktuell in Kliniken versorgt werden, ist auf Basis dieser Daten nicht möglich.
Derzeit sind 73 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 40 dieser Patienten werden beatmet.
Es sind 14 Sterbefälle (LK Altmarkkreis Salzwedel (1), LK Börde (4), LK Harz (1), LK Jerichower Land (2), LK Mansfeld-Südharz (1), LK Saalekreis (1), LK Stendal (1), LK Wittenberg (1), SK Halle (2)) hinzugekommen.
Kommentar schreiben