
Das Gesundheitsamt registrierte neue positive Fälle in den Pflegeeinrichtungen Haus Magdalenenhof in Schönebeck und Pfausch’e Jeanettenstift in Bernburg sowie in der Behindertenhilfe Diakonie Burghof in Schönebeck. Die notwendigen Anordnungen wurden jeweils getroffen.
Am Dienstag verzeichnete der Salzlandkreis 564 aktive Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 237,94. Laut Statistik haben rein rechnerisch nunmehr 2392 Personen im Salzlandkreis eine Corona-Infektion überwunden. Seit Montag registrierte der Fachdienst Gesundheit 34 neue Fälle. Es gab zudem weitere Anpassungen in der Statistik aufgrund verzögerter Meldungen.
Das Gesundheitsamt registrierte neue positive Fälle in den Pflegeeinrichtungen Haus Magdalenenhof in Schönebeck und Pfausch’e Jeanettenstift in Bernburg sowie in der Behindertenhilfe Diakonie Burghof in Schönebeck. Die notwendigen Anordnungen wurden jeweils getroffen.
Aktuell werden 19 Covid-Patienten intensivmedizinisch im AMEOS-Klinikum Aschersleben-Staßfurt behandelt, weitere 38 auf der Corona-Station. Im Klinikum Schönebeck liegt derweil ein Patient auf der Überwachungsstation sowie 13 auf der Normalstation. Ärzte und Pflegepersonal im Klinikum Bernburg behandelten zuletzt sechs Patienten intensivmedizinisch und 16 auf der Normalstation. Neue Angaben zu außerhalb des Salzlandkreises behandelte Personen liegen aktuell nicht vor.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 hat sich auf 54 erhöht. Es handelt sich um eine 80-jährige Frau aus Bördeland.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 33.388 (Stand: 05. Januar, 12:42 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 04.01.2021 12:44 Uhr |
Anzahl der derzeit Infizierten |
verstorben |
7-Tage Inzidenz |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
738 |
11 |
149 |
26 |
107,01 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
1.967 |
42 |
483 |
16 |
182,35 |
LK Börde |
2.035 |
18 |
225 |
46 |
98,87 |
LK Burgenlandkreis |
3.929 |
40 |
664 |
100 |
229,81 |
LK Harz |
2.877 |
34 |
739 |
65 |
175,33 |
LK Jerichower Land |
1.313 |
20 |
203 |
43 |
160,73 |
LK Mansfeld-Südharz |
2.208 |
20 |
523 |
52 |
349,78 |
LK Saalekreis |
3.550 |
55 |
1.036 |
76 |
279,08 |
LK Salzlandkreis |
2.975 |
0 |
721 |
54 |
219,43 |
LK Stendal |
1.767 |
86 |
441 |
66 |
265,31 |
LK Wittenberg |
2.325 |
66 |
311 |
51 |
216,88 |
SK Dessau-Roßlau |
1.098 |
5 |
249 |
18 |
218,47 |
SK Halle |
3.913 |
110 |
580 |
93 |
209,41 |
SK Magdeburg |
2.693 |
49 |
338 |
35 |
69,45 |
Sachsen-Anhalt |
33.388 |
556 |
6.662 |
741 |
195,10 |
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 33.388. Seit dem letzten Bericht am 04.01.2021, 12:44 Uhr sind 556 Fälle hinzugekommen. 25.985 Personen gelten als genesen.
Bekannt sind 3.030 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen tagesaktuell in Kliniken versorgt werden, ist auf Basis dieser Daten nicht möglich.
Derzeit sind 211 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 118 dieser Patienten werden beatmet.
Es sind 23 Sterbefälle (Altmarkkreis Salzwedel (2), LK Anhalt-Bitterfeld (1), LK Börde (1), LK Harz (5), LK Jerichower Land (1), LK Mansfeld-Südharz (6), LK Salzlandkreis (1), LK Stendal (1), LK Wittenberg (2), SK Dessau-Roßlau (1), SK Halle (2)) hinzugekommen.
Die Zahl der bisher durchgeführten Impfungen liegt bei 15.628.
Meldelandkreis |
Impfungen 04.01.2021 |
Impfungen gesamt |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
305 |
825 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
36 |
1.377 |
LK Börde |
199 |
1.191 |
LK Burgenlandkreis |
284 |
1.565 |
LK Harz |
333 |
1.405 |
LK Jerichower Land |
63 |
344 |
LK Mansfeld-Südharz |
34 |
695 |
LK Saalekreis |
53 |
1.497 |
LK Salzlandkreis |
162 |
1.255 |
LK Stendal |
101 |
494 |
LK Wittenberg |
229 |
869 |
SK Dessau-Roßlau |
280 |
509 |
SK Halle |
0 |
2.300 |
SK Magdeburg |
183 |
1.302 |
Sachsen-Anhalt |
2.262 |
15.628 |
Kommentar schreiben