
Hier lesen SIe die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis, herausgegeben durch das Salzlandrevier in Bernburg.
Frose (Brandermittlungen)
Am Freitagmorgen, um 01:55 Uhr, wurde der Brand eines PKW in der Mühlenstraße gemeldet. Die Eigentümer befanden sich im Wohnhaus in der Nähe und wurden durch Brandgeruch geweckt. Das Fahrzeug brannte trotz der Löschversuche des Eigentümers vollständig aus und konnte nur durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Durch das Feuer wurden die Fassade, ein Rolltor und ein Fenster des naheliegenden Gebäudes beschädigt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein wirtschaftlicher Schaden von etwa 30.000.-€. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Bernburg (Diebstahl eines E-Bikes)
Am Donnerstagnachmittag wurde auf dem Gelände des Klinikums Bernburg ein E-Bike der Marke Haibike entwendet. Die Eigentümerin hatte das sand-schwarz-rote Rad gegen 13:20 Uhr am Geländer der Notaufnahme abgestellt und mit einem Faltschloss gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. Als sie das Rad gegen 21:30 Uhr wieder nutzen wollte, war es verschwunden. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die erforderlichen Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Bernburg (Kennzeichendiebstahl)
Am Donnerstag wurde von einem in der Straße Am Werder abgestellten PKW das vordere amtliche Kennzeichen SLK-GU 29 entwendet. Zu weiteren Beschädigungen am Fahrzeug kam es augenscheinlich nicht, da die Kennzeichentafle fachgerecht entnommen wurde. Eine anderweitige Verwendung ist polizeilich bisher nicht bekannt. Die erforderlichen fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Könnern (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Donnerstagabend kontrollierte die Polizei einen 56-jährigen, welcher mit einem Moped in der Hospitalstraße unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte dann ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,66 Promille (0,33 mg/l) gemessen und dokumentiert werden. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, der Mann konnte anschließend die Dienststelle verlassen.
Sprengung eines Fahrkartenautomaten
Salzlandkreis / Calbe Saale: In den frühen Morgenstunden wurde der Fahrkartenautomat am Bahnhof in Calbe/ Saale Ost durch eine Explosion beschädigt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein „Böller“ in den Automaten eingeführt und anschließend zur Explosion gebracht. Dabei wurde der Fahrkartenautomat stark beschädigt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, erfahrungsgemäß kostet die Beschaffung eines neuen Automaten etwa 30.000.-€. Der Zeitpunkt der Explosion kann auf 03:54 Uhr eingegrenzt werden. Erste Zeugen vor Ort sprachen von einem dunklen PKW mit Leipziger Kennzeichen, von welchem aus mindestens drei Täter agierten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach weiteren Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise zu Personen, Fahrzeugen oder der Tat selbst, nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Kommentar schreiben