· 

Der SC Bernburg lädt zum Neujahrsschwimmen nach Neugattersleben

Am Samstag, den 25.01.2025 um 10:30 Uhr kann jeder, der Lust hat, zur Badestelle auf der linken Seite Richtung Brumby hinter den Bungalows kommen.


Der SC Bernburg startet das neue Jahr mit einer spritzigen Tradition und lädt alle sportbegeisterten Bürger zum Neujahrsschwimmen am Schachtsee in Neugattersleben ein. Am Samstag, den 25. Januar 2025, um 10:30 Uhr, ist es wieder soweit: Alle, die sich der Herausforderung des kühlen Wassers stellen möchten, sind herzlich eingeladen, zur Badestelle auf der linken Seite des Schachtsees, in Richtung Brumby, hinter den Bungalows zu kommen.

 

Ab 11:00 Uhr wird dann das Neujahrsschwimmen offiziell eröffnet – ein fröhliches und erfrischendes Event für alle Teilnehmer. Wer sich nach dem Sprung ins kühle Nass wieder aufwärmen möchte, kann dies am gemütlichen Lagerfeuer oder im speziell eingerichteten Wärmezelt tun. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, sodass keine Wünsche offen bleiben.

 

Besondere Unterstützung kommt in diesem Jahr von der DLRG Ortsgruppe Bernburg, die vor Ort mit Rat und Tat für die Sicherheit der Schwimmer sorgt.

 

Ob Eisbader, Zuschauer oder einfach nur Anfeuerer – jeder ist willkommen, dieses besondere Event gemeinsam zu erleben und den Beginn des neuen Jahres sportlich zu feiern. Also, nichts wie hin zum Neujahrsschwimmen und dabei ein bisschen Mut, Spaß und Teamgeist tanken!

 

Details:

  • Wann: Samstag, 25. Januar 2025, 10:30 Uhr (Sprung ins Wasser um 11:00 Uhr)
  • Wo: Schachtsee Neugattersleben, Badestelle auf der linken Seite Richtung Brumby, hinter den Bungalows
  • Wer: Alle Schwimmer, Zuschauer und Unterstützer sind herzlich eingeladen!
  • Besonderheiten: Lagerfeuer, Wärmezelt, Verpflegung und DLRG-Sicherheit

 

Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen und starten Sie das neue Jahr mit einem spritzigen Erlebnis!

 

EISBADEN -Hoffnung auf mehr Kälte
BERNBURG/NEUGATTERSLEBEN/AS. 40 Wagemutige hatten sich am 21. Januar 2024 in den eiskalten Schachtsee Neugattersleben gestürzt. Es war die Premiere des Internationalen Eisbadens - und es war ein voller Erfolg des Veranstalters Sportclub Bernburg. Grund genug, die Idee von Christina Spangenberg aus der Gruppe des Bernburger Lauftreffs weiterzuführen. Am Samstag, 25. Januar, wird es wieder ins kalte Wasser gehen. Zumindest hoffen das die Teilnehmer, dass es wie im vergangenen Jahr eine Eisschicht aufzuhacken gilt. Der 14-tägige Trend lässt da zwar noch Zweifel aufkommen, aber das hat ja noch nichts zu sagen. Das Wetter macht ohnehin, was es will.
Martin Rottstegge ist sich sicher, dass in diesem Jahr die Teilnehmerzahl und Besucherzahl von der Premiere übertroffen werden. Über 200 Besucher hatten sich das Spektakel angesehen. Eingemummelt in dicken Sachen und am wärmenden Feuer. Rottstegge moderiert die Veranstaltung wieder und geht natürlich mit ins Wasser.
Der Ablauf für das 2. Internationale Eisbaden im Neugatterslebener Schachtsee steht nun auch im Detail fest. Am Mittwoch hatte sich das Team zusammengesetzt und die Einzelheiten festgelegt. International wird es auf alle Fälle, sagt Rottstegge. Denn es haben sich bereits Freunde das kalten Vergnügens angesagt, die aus Vietnam, Indien und der Ukraine stammen.
Die Zufahrt zum Schachtsee wird wieder in Neugattersleben am Ortsausgang Richtung Brumby sein bzw. aus Richtung Brumby am Ortseingang. Ordner werden ab etwa 9 Uhr vor Ort sein und dann die Fahrzeuge einweisen. Offizieller Start ist 10.30 Uhr. Nach dem Aufwärmen geht es 11 Uhr in den Schachtsee, der von Landwirt Marc Linsewall wieder frei gegeben worden ist, so Rottstegge, der auch sagt, dass ohne die Unterstützung der Stadt Nienburg und der DLRG Bernburg-Saale e.V. (Deutschen Lebensrettungsgesellschaft), die Boot, Einsatzwagen und Wärmezelt zur Verfügung stellt, eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Bratwurst und Getränke runden den Vormittag ab. Insgesamt wollen 20 Helferinnen und Helfer dafür sorgen, dass sie Veranstaltung reibungslos abläuft.
Bei alle dem wird aber auch daran gedacht, dass es Menschen gibt, denen es nicht nach Feiern ist. Es wird an den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedacht. Es wird am Eingang eine Spendenbox für Opfer und Hinterbliebene stehen, so Rottstegge.

 

Das könnte Sie auch interessieren: