· 

Göttin der Gerechtigkeit thront wieder auf dem alten Regierungsgebäude

Die 2,70 Meter große Zwillingsschwester wurde von Bildhauer Daniel Priese aus Halberstadt in mehr als 600 Stunden aus einem Sandsteinblock gefertigt. Die Sandsteinfigur ist Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit.


Die Göttin der Gerechtigkeit thront seit heute wieder über den Dächern der Saalestadt Bernburg. Die 1,7 Tonnen schwere 1:1 Kopie ist auf dem ehemaligen Regierungsgebäude am Markt gehoben worden. Die 2,70 Meter große Zwillingsschwester wurde von Bildhauer Daniel Priese aus Halberstadt in mehr als 600 Stunden aus einem Sandsteinblock gefertigt. Die Sandsteinfigur ist Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit und schmückt nun den Giebel des fürstlichen Gebäudes, in welchen bald wieder Leben einziehen wird.

 

Das Gebäude ist im Besitz der Bernburger Wohnstätten GmbH, welche das Gebäude saniert und vermietet.


 

Schon im Januar will der erste Mieter in die oberen Etagen einziehen. Ein Pharmazieunternehmen aus Bernburg wird in die oberen zwei Etagen einziehen, in welchen die Handwerker bereits auf der Zielgeraden sind.

 

Insgesamt hatte der alte Besitzer, die Stadt Bernburg bereits 2,7 Millionen Euro in die Notsicherung sowie einen neuen Dachstuhl investiert. Nachdem die Bernburger Wohnstättengesellschaft mbH das denkmalgeschützte Gebäude übernahm, worden alle Decken durch Betondecken ersetzt und das gesamte Gebäude saniert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Tochterunternehmen der Stadt Bernburg weitere 3,5 bis 4 Millionen Euro investieren, um das 1745 erbaute Regierungsgebäude erhalten und vermarkten zu können.

 

Das könnte Sie auch interessieren: