
Am Samstag (26.10.) hatten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Campus Technicus Bernburg den letzten Regionalmarkt des Jahres auf dem Bernburger Karlsplatz genutzt, um selbstgebackenen Kuchen für eine freiwillige Spende anzubieten.
BERNBURG/AS. Stolz sind die Jungs und Mädchen der 10d (Foto). Ihre Spendenbüchsen sind prall gefüllt. Am Samstag (26.10.) hatten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Campus Technicus Bernburg den letzten Regionalmarkt des Jahres auf dem Bernburger Karlsplatz genutzt, um selbstgebackenen Kuchen für eine freiwillige Spende anzubieten. Das Geld soll bei der Finanzierung des Abschlussballes im Juni nächsten Jahres helfen. Die Kassen haben ordentlich geklingelt und der Kuchen war weit vor dem Ende des Marktes alle. Kaffee musste nochmal nach geordert werden. Ein perfekter Tag, kann Klassenlehrer Jürgen Mietzsch zusammenfassen.
23 Kuchen plus Muffins waren es, die gebacken wurden. Und das, obwohl die Idee dafür erst Anfang der Woche aufkam. Das stimmt zuversichtlich, dass die weiteren Aktionen aller zehnten Klassen von Erfolg gekrönt sein werden. Am 5. Dezember wird es zum Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof des Schulgebäudes an der Leipziger Straße eine weitere gute Möglichkeit geben, Geld zu sammeln.
Insgesamt zeigte sich auch der Veranstalter der Regionalmärkte, Christian Büttner, zufrieden. Über 20 Händler und noch mehr Händler auf dem Flohmarkt kamen und zogen Besucher an. Zur Freude Büttners und Roger Warthemanns. Der City-Manager hatte zusammen mit Büttner und der Firma Herzog-Märkte den Regionalmarkt ins Leben gerufen. Ziel, so Warthemann, sei es gewesen, auch samstags Menschen in die Innenstadt zu locken, in dem man ein Angebot schafft.
Im nächsten Jahr geht's weiter. Für den 29. März und den 26. April 2025 ist der Karlsplatz schon gebucht.