· 

Videoporträts über engagierte Jugendliche aus dem Salzlandkreis

WhyNOT?!-Stories zeigen Engagement von Jugendbeiräten aus Bernburg und Aschersleben


Der Generation Z ist nicht alles egal? – im Gegenteil: Klimawandel, Diskriminierung, gesellschaftliche Spaltung oder mangelnde Jugendbeteiligung – all das motiviert viele junge Menschen in Sachsen-Anhalt, aktiv zu werden und ihre Stimme einzubringen. Mit ihrem Engagement und ihrer Entschlossenheit setzen sie sich für eine gerechtere und nachhaltige Zukunft ein, die alle mitgestalten können.

 

Mit den „WhyNOT?!-Stories“ werden genau diese jungen Menschen porträtiert, die sich für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliches Miteinander, Klimaschutz oder Beteiligung vor Ort in Sachsen-Anhalt einsetzen. In kurzen Videoclips erzählen die aktiven Jugendlichen, warum sie sich engagieren und geben Einblicke in ihr ehrenamtliches Engagement.

 

Im Rahmen einer Filmvorführung im Prisma Cinema Halle (Saale) wurden am 8. November 2024 neun Jugendinitiativen auf der Kinoleinwand präsentiert, darunter der Jugendbeirat Bernburg sowie der Jugendbeirat Aschersleben: Diese Beteiligungsgremien geben Jugendlichen eine starke Stimme in ihrer Stadt und ermöglichen ihnen, ihre Anliegen und Ideen in politische Entscheidungen einzubringen. Sie fördern die Beteiligung junger Menschen und stärken das Gemeinschaftsgefühl, indem sie wichtige Themen ansprechen und aktiv mitgestalten. Mehr Infos zum Engagement der Jugendbeiräte gibt es im Anhang.

 

Der Jugendbeirat Bernburg bietet Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungen in ihrer Stadt mitzuwirken. Als „Sprachrohr für die Jugend“ vertreten sie gemeinsam die Interessen der jungen Menschen in Bernburg und arbeiten daran, ihre Zukunft und die der Stadt mitzugestalten. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt besteht der Jugendbeirat seit Juli 2018 und engagiert sich für Demokratie, politische Bildung und die Verbesserung des städtischen Lebens. Auf der Agenda stehen Projekte wie ein neuer Zebrastreifen, die U18-Wahlen und die Initiative „Bernburg bleibt bunt“. Die Stimmen aller Jugendlichen sollen gehört und in den Vordergrund gestellt werden, um ein Mitspracherecht der jüngeren Generation zu ermöglichen.

Das könnte Sie auch interessieren: