· 

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis

Hier lesen Sie die aktuellen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis 


Aschersleben (Diebstahl Spendengeld Museum)

Am späten Freitagnachmittag wurde der Diebstahl von Spendengeld aus einer Spendenbox des Museums in Aschersleben gemeldet. Drei unbekannte Täter im geschätzten Alter zwischen 14 und 16 Jahren beschädigten die Plexiglasabdeckung einer Spendenbox im Ascherslebener Museum und entwendeten das dort befindliche Spendengeld. Laut Mitarbeiterin wurden ca. 50,- Euro in unbekannter Stückelung entwendet. Eine Absuche im Nahbereich nach den möglichen Tätern durch Polizeikräfte verlief ohne Erfolg.

 

Könnern (Einbruchsdiebstahl)

Am späten Freitagabend wurde durch eine Sicherheitsfirma eine Alarmauslösung in einem Einzelhandelsgeschäft in Könnern gemeldet. Dies bestätigte sich vor Ort. Unbekannte Täter hebelten eine Nebentür auf und erlangten so Zutritt zum Objekt. In weiterer Folge begaben sich laut Videoaufzeichnung drei dunkel gekleidete und maskierte Täter in den Kassenbereich und leerten die dortigen Warenträger mit Zigaretten auf einer mitgeführten Plane aus. Mit dieser verließen sie das Objekt wieder über die Nebentür. Die Anzahl der entwendeten Zigaretten kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Spurensuche und –sicherung erfolgte. Eine Absuche im Nahbereich verlief erfolglos.

 

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrollen)

Am Samstagnachmittag wurden Geschwindigkeitskontrollen in Aschersleben in der Magdeburger Chaussee durchgeführt. Erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 50 km/h. Es wurden 38 Fahrzeuge gemessen, dabei konnten zwei Verstöße festgestellt werden. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 72 km/h.

 

Aschersleben (Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss)

Am Samstagnachmittag wurde in Aschersleben im Pfeilergraben ein 33-jähriger aus Aschersleben kontrolliert. Dieser befuhr zuvor den Pfeilergraben mit seinem E-Scooter. Während der Kontrolle wurde ein freiwilliger Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Anschließend wurde die Blutprobenentnahme im AMEOS Klinikum Aschersleben durchgeführt. Im Anschluss wurde der Betroffene aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen für die anschließenden 48 Stunden untersagt.

 

Bernburg (Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter der Wirkung von Betäubungsmitteln)

Am späten Samstagnachmittag wurde in Bernburg in der Liebknechtstraße ein 47-jähriger Bernburger kontrolliert. Dieser befuhr zuvor die Liebknechtstraße mit seinem PKW. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem reagierte der freiwillig durchgeführte Betäubungsmittelschnelltest positiv auf Amphetamin. Zum Zwecke der Blutprobenentnahme wurde der Beschuldigte zum Polizeirevier in Bernburg verbracht. Im Anschluss wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und der Beschuldigte wurde aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

 

Nachterstedt (Verkehrskontrolle)

Am Samstagabend wurde in der Ortslage Nachterstedt in der Lindenstraße ein Kleinkraftradführer kontrolliert. Dieser war zuvor aufgefallen, da er die Hoymer Straße ohne Licht befuhr. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 23-jährige Fahrzeugführer aus Aschersleben nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem war das Kraftrad nicht versichert. Beim Fahrzeugführer wurde zudem Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,83 Promille. Der Beschuldigte wurde zum Zwecke der Blutprobenentnahme zum AMEOS Klinikum Aschersleben verbracht. Im Anschluss wurde der Beschuldigte aus der polizeilichen Maßnahme entlassen, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

 

Bernburg (Fahrzeugbrand)

Am Samstagmorgen gerieten zwei hintereinander parkende PKW in Bernburg am Schäferberg in Vollbrand. Beide Fahrzeuge gehören einem 60-jähren Anwohner. Nach Angaben des Fahrzeughalters fingen beide Fahrzeuge separat an zu brennen. Brandausbruchsstelle ist nach derzeitigen Stand der Ermittlungen jeweils der Motorraum. Die Fahrzeuge wurden zum Zwecke der Brandursachenermittlung beschlagnahmt.

 

Bernburg (Verkehrskontrolle)

Am Sonntagvormittag wurde in Bernburg in der Liebknechtstraße ein PKW kontrolliert. Dabei wurde beim 42-jährigen Fahrzeugführer aus Bernburg ein freiwillig durchgeführter Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Der Betroffene wurde zum Zwecke der Blutprobenentnahme zur Dienststelle in Bernburg verbracht. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde der Betroffene aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen für die nächsten 24 Stunden untersagt.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0