
Bernburg – Die geplante Einführung einer neuen Elektrofähre unterhalb des Bernburger Schlosses wirft zunehmend Fragen auf – besonders im Hinblick auf Kosten, Infrastruktur und Barrierefreiheit.
Bernburg, Sommer 2025 – Mit dem bevorstehenden Austausch der traditionsreichen Diesel-Fähre „Einheit“ durch eine moderne Elektrofähre geht für Bernburg ein Stück Stadtgeschichte zu Ende – und ein neues Kapitel auf der Saale beginnt. Doch die Einführung der neuen Fähre wirft nicht nur ein Licht auf Nachhaltigkeit, sondern auch Schatten auf Kosten, Infrastruktur und Barrierefreiheit.
Die gebrauchte Elektrofähre aus dem Havelland kostet die Stadt mehr als 680.000 Euro. Hinzu kommen umfassende Umbauten an den Steganlagen und die Einrichtung einer dauerhaften Stromversorgung an Land – Investitionen, über deren Gesamthöhe bisher wenig bekannt ist. Auch die geplante Solartechnologie an Bord klingt zukunftsweisend, bleibt aber bisher ohne transparente Kosten-Nutzen-Analyse.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Barrierefreiheit: Die Fährverbindung ist für viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein unverzichtbarer Übergang zwischen Tal- und Bergstadt. Die Stadt betont, dass dieser Aspekt berücksichtigt werde – konkrete Maßnahmen zur rollstuhlgerechten Ausgestaltung der Zugänge und Einstiege stehen jedoch noch aus.
Darüber hinaus ist der Fährbetrieb saisonal begrenzt. Ob sich die Investitionen für ein Angebot lohnen, das nur zeitweise genutzt wird, ist unklar. Deshalb ist eine ehrliche Kostenrechnung und ein transparentes Gesamtkonzept, das die Elektrofähre funktional, barrierefrei und wirtschaftlich tragfähig verankert, öffnetlich zu kommunizieren.
Nachhaltigkeit ist begrüßenswert – doch sie braucht Verlässlichkeit und Augenmaß. Die neue Fähre kann ein zukunftsweisendes Projekt für Bernburg sein – vorausgesetzt, es wird mit klarer Kommunikation, solider Finanzierung und einem echten Blick auf die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger umgesetzt.
Die Stadt ist nun gefragt, Kurs und Kompass offen zu legen – bevor das neue Schiff vom Ufer ablegt.
Das könnte Sie auch interessieren: