· 

Fördermittelzusage für neue 275 Meter lange Fahrradbrücke über die Saale in Barby

Architektur/ Grafik: Werner Sobek AG
Architektur/ Grafik: Werner Sobek AG

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute den Projektantrag des Salzlandkreises für den Bau einer neuen 275 Meter langen und drei Meter breiten Schrägseilbrücke über die Saale zwischen Groß Rosenburg und Tornitz genehmigt.

Barby, 10. Januar 2025 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute den Projektantrag des Salzlandkreises für den Bau einer neuen 275 Meter langen und drei Meter breiten Schrägseilbrücke über die Saale zwischen Groß Rosenburg und Tornitz genehmigt. Mit einer Förderzusage von rund 4,8 Millionen Euro wird die Brücke als Teil des Saaleradwegs die beiden Orte miteinander verbinden.

 

Die Brücke, die von der renommierten Architekturfirma Werner Sobek AG entworfen wurde, soll ein nachhaltiges Mobilitätsangebot für Radfahrer und Wanderer bieten und die Wege entlang des Elbe- und Saaleradwanderwegs erheblich verkürzen. Für Autofahrer bleibt weiterhin nur die Fähre. Die Schrägseilbrücke wird sich in Form eines langgezogenen S über die Saale schlängeln und ist das erste Projekt in Sachsen-Anhalt, das aus dem Nationalen Klimaschutzfonds gefördert wird.

 

„Mit diesem Projekt setzen wir gezielt auf klimafreundliche, gesundheitsfördernde Mobilität“, erklärt Landrat Markus Bauer. Der Baubeginn der Brücke ist für 2026 vorgesehen.

 

Das könnte Sie auch interessieren: