Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18.00 Uhr wird der renommierte Experte Volker Petzold im Saal des Osttorhauses von Museum Schloss Bernburg einen faszinierenden Vortrag über die Geschichte des Sandmännchens präsentieren.
Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18.00 Uhr wird der renommierte Experte Volker Petzold im Saal des Osttorhauses von Museum Schloss Bernburg einen faszinierenden Vortrag über die Geschichte des Sandmännchens präsentieren.
Volker Petzold, der ehemalige stellvertretende Chefredakteur des Deutschen Fernsehfunks (DFF) und Autor mehrerer Bücher über das Sandmännchen, wird an diesem Tag durch die spannende Geschichte dieser legendären TV-Kultfigur führen.
Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Sandmännchens im Wettstreit zwischen Ost und West, die technische Entwicklung und die vielfältigen Fahrzeuge des Sandmännchens sowie die kulturelle Bedeutung der Sendung in der ehemaligen DDR und im wiedervereinigten Deutschland.
Der Vortrag verspricht interessante Einblicke in die Fernsehgeschichte und nostalgische Erinnerungen an eine der beliebtesten Kindersendungen Deutschlands.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht ist eine Voranmeldung unter Telefon 03471/625007 erforderlich.
Der Vorverkauf hat begonnen. Eintritt 2,00 EURO pro Person.
Die Vorverkaufsstelle ist im Museum Schloss Bernburg, Schlossstr. 24., 06406 Bernburg (Saale)
Öffnungszeiten für das Museum und Eulenspiegelturm
Montag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren: