· 

Luise Buchta zur Vorsitzenden des Bernburger Jugendbeirates gewählt

Die 16-jährige Schülerin Luise Buchta wurde kürzlich zur neuen Vorsitzenden des Bernburger Jugendbeirates gewählt. Mit viel Engagement setzt sie sich für die Interessen der Jugendlichen in der Stadt ein und hat ambitionierte Ziele für ihre Amtszeit.


Bernburg, den 20. Februar 2025 – Die 16-jährige Schülerin Luise Buchta wurde kürzlich zur neuen Vorsitzenden des Bernburger Jugendbeirates gewählt. Mit viel Engagement setzt sie sich für die Interessen der Jugendlichen in der Stadt ein und hat ambitionierte Ziele für ihre Amtszeit.

 

Ziele des Jugendbeirates

Der Bernburger Jugendbeirat hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Jugendlichen zu vertreten und die Stadt bunter und vielfältiger zu gestalten. "Wir engagieren uns nicht nur für die Jugend, sondern auch für die ältere Generation. Jeden Donnerstag bieten wir eine Seniorensprechstunde an", erklärt Luise Buchta.

 

Engagement und persönliche Einbringung

Als Vorsitzende sieht sich Luise Buchta in der Rolle einer zentralen Ansprechpartnerin: "Es ist meine Aufgabe, das Team zu unterstützen, viele Dinge zu leiten und Inspiration einzubringen. Ich sehe meine Aufgabe darin, die Interessen der Jugendlichen zu vertreten und unsere Stadt bunter zu machen."

 

Projekte und Zusammenarbeit

Ein Schwerpunkt des Jugendbeirates liegt auf der Erweiterung von Räumen für Jugendliche und der Anregung zur aktiven Mitgestaltung. "Wir möchten als Jugendbeirat größer und stärker werden und hoffen, dass sich mehr Jugendliche engagieren", so Buchta. Der Jugendbeirat arbeitet eng mit der Stadt, einschließlich Treffen mit der Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Risto, zusammen. "Wir kooperieren eng und bringen unsere Interessen bei den Sitzungen des Stadtrates ein", betont Luise Buchta.

 

Ehrenamtliches Engagement

Der Fokus des Jugendbeirates liegt auf ehrenamtlicher Arbeit und der Unterstützung der Gemeinschaft. "Unsere Seniorensprechstunden sind ein Beispiel dafür, wie wir ehrenamtlich helfen möchten", erklärt Buchta.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Salzlandmagazin (@salzlandmagazin)


 

Rückblick und Ausblick

Der Jugendbeirat hat bereits einige Erfolge vorzuweisen, darunter die Einrichtung eines Zebrastreifens vor der Sekundarschule Campus Technicus und regelmäßige Seniorensprechstunden zur Verbesserung der Handykenntnisse der Senioren.

 

Vielfältiges Engagement

Neben ihrer Arbeit im Jugendbeirat ist Luise Buchta vielfältig engagiert. Sie spielt Geige, betreibt Sport und modelt in ihrer Freizeit.

 

Zusammenhalt und Herausforderungen

Der Jugendbeirat besteht derzeit aus wenigen Mitgliedern, doch neue Interessierte stehen bereits in den Startlöchern. Trotz mancher Herausforderungen, wie Kritik auf Social Media, sieht Luise Buchta den Jugendbeirat gut aufgestellt und freut sich auf weitere Projekte.

 

Hintergrund:

In seiner öffentlichen Sitzung am 21. Juni 2018 hat der Stadtrat der Stadt Bernburg (Saale) die Gründung des Jugendbeirats Bernburg (Saale) ab dem 01. Juli 2018 sowie dessen Geschäftsordnung (Beschlussvorlage Nr. 806/18) beschlossen. Zudem wurde mit der Beschlussvorlage Nr. 807/18 die Berufung der Mitglieder des Jugendbeirates der Stadt Bernburg (Saale) bestätigt. Der Jugendbeirat ist die Interessenvertretung der jungen Menschen unserer Stadt und wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ finanziert und arbeitet auf ehrenamtlicher Basis. Ein zentrales Anliegen ist es, die Stadt Bernburg (Saale) für junge Menschen attraktiver zu gestalten und deren Mitgestaltungsmöglichkeiten zu erweitern. Der Jugendbeirat fördert zudem die Umsetzung des Artikels 3 der UN-Kinderrechtskonvention in Bernburg (Saale), der das Wohl des Kindes in den Vordergrund stellt.

 

Das könnte Sie auch interessieren: