
Eltern und Kinder könnten gemeinsam an einer Neugestaltung des Bereichs arbeiten und das Gefährt als neuen Spiel- und Erinnerungsort nutzen. Aber auch andere kreative Ideen zur Weiterverwendung des kleinen Fahrzeuges sind willkommen.
Bernburg, 24. Februar 2025 – Wer in den frühen 90er Jahren den Tierpark in Bernburg besuchte, erinnert sich sicherlich noch an die "Bärchenbahn", die in unmittelbarer Nähe des Eingangs stand. Ein Highlight für viele Kinder jener Zeit, das gemeinsam mit dem beliebten Steinbären und der Spieluhr zu den unvergesslichen Erlebnissen des Parks gehörte. Geduldig warteten die kleinen Gäste in der Schlange, um in einem der farbenfrohen Fahrzeuge Platz zu nehmen und sich von der Bahn durch den Park fahren zu lassen.
Leider gehört der Betrieb der "Bärchenbahn" mittlerweile der Vergangenheit an. Doch nun gibt es eine spannende Gelegenheit, ein Stück dieser Geschichte zu bewahren: Ein Bernburger, der beim Kauf seines Hauses vor einigen Jahren ein Fahrzeug der ehemaligen Bahn übernahm, sucht nun nach einer neuen Verwendung für das kleine Gefährt. Da er keine Verwendung mehr dafür hat, möchte er es nicht einfach entsorgen, sondern einer sinnvollen Nutzung zuführen.
Das Fahrzeug hat mit der Zeit natürlich einige Gebrauchsspuren erlitten, doch viele sehen darin nur einen weiteren Beweis für den Lauf der Zeit. Besonders vor dem Hintergrund der Bedeutung dieses Stücks Stadtgeschichte, das viele Erinnerungen an die Kindheit wachruft, wäre es schade, es einfach ausrangieren zu lassen.
Es gibt bereits erste Überlegungen, das Fahrzeug im Außenbereich eines Kindergartens aufzustellen, um es für die nächste Generation zugänglich zu machen. Eltern und Kinder könnten gemeinsam an einer Neugestaltung des Bereichs arbeiten und das Gefährt als neuen Spiel- und Erinnerungsort nutzen. Aber auch andere kreative Ideen zur Weiterverwendung des kleinen Fahrzeuges sind willkommen.
Interessierte Institutionen, Einzelpersonen oder kreative Köpfe, die eine Idee für das Fahrzeug haben oder es gerne übernehmen würden, können sich gerne bei Roger Warthemann melden.
Das könnte Sie auch interessieren: