
„Echtzeitinformationen gehen weit über den Aushangfahrplan hinaus. So können wir exakte Informationen zu Verspätungen oder Fahrtausfällen aufgrund unvorhergesehener Ereignisse genau dorthin durchstellen, wo sie gebraucht werden.“
Ab sofort erhalten auch am Busbahnhof Bernburg die Fahrgäste Informationen über die tatsächliche Abfahrtszeit der Linienbusse – so genannte Echtzeitinformationen. Dies bedeutet, dass auf den elektronischen Anzeigern an jedem Bussteig und an der Anzeigestele am Karlsplatz neben der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit aller Busse auch die tatsächlich zu erwartende Abfahrt angezeigt wird. Außerdem kann die Leitstelle der Kreisverkehrsgesellschaft Salzland (KVG) zusätzliche Informationen übermitteln. So können die Fahrgäste z.B. über eventuelle Fahrtausfälle bei Extremwetterlagen informiert werden – siehe beigefügtes Beispielbild.
KVG-Geschäftsführer Gerd Haßkerl sagt dazu: „Echtzeitinformationen gehen weit über den Aushangfahrplan hinaus. So können wir exakte Informationen zu Verspätungen oder Fahrtausfällen aufgrund unvorhergesehener Ereignisse genau dorthin durchstellen, wo sie gebraucht werden.“ Der für die Schülerbeförderung beim Salzlandkreis zuständige Fachdienstleiter Tilo Wechselberger ergänzte, diese Informationen seien speziell für die Schülerinnen und Schüler vor und nach der Schule wichtig, die auf den Bus angewiesen sind.
Die technischen Voraussetzungen am Busbahnhof in Bernburg hatte die KVG in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung des Salzlandkreises sowie der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) geschaffen. Echtzeitinformationen können seit einiger Zeit auch schon über die INSA-App oder an den so genannten Regio-DFI-Anzeigen, wie z.B. am Staßfurter Luisenplatz oder am Markt in Hoym abgerufen werden.
Das könnte Sie auch interessieren: