
Am Samstag, den 15. März führt der Bernburger Spielmannszug seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Wie in jedem Jahr stehen wieder zahlreiche, wichtige Themen auf der Tagesordnung, die für das Vereinsleben von großer Bedeutung sind.
Am Samstag, den 15. März führt der Bernburger Spielmannszug seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Wie in jedem Jahr stehen wieder zahlreiche, wichtige Themen auf der Tagesordnung, die für das Vereinsleben von großer Bedeutung sind. Neben dem Rückblick auf vergangene Aktivitäten sowie der Besprechung von musikalischen Themen und finanzieller Belange des Vereins, sollen im Rahmen der Mitgliederzusammenkunft auch neue Impulse für die kommende Saison gesetzt werden.
Der Vereinskalender der Spielleute ist für das Jahr 2025 bereits prall gefüllt. So sind bereits Auftritte unter anderem zum Osterfeuer in Aderstedt (19. April), zum Baumblütenfest in Rogätz (10. Mai), zum Bernburger Stadt- und Rosenfest (1. Juni), zum Blasmusikfest in Helbra (27. und 28. Juni) und zum Kulturmarkt in Bernburg (4. Oktober) sowie zahlreiche, zusätzliche Probenwochenenden geplant. Darüber hinaus nimmt der Bernburger Spielmannszug wieder mit beiden Formationen an der diesjährigen Landesmeisterschaft der Spielleute teil, welche am 6. September in Cattenstedt stattfindet. Bereits eine Woche später, am 13. September, tritt der Bernburger Nachwuchsspielmannszug zusätzlich zu einem Nachwuchscup in Hasselfelde an. Die Teilnahme an der gemeinsamen Ferienfreizeit der Nachwuchsspielleute Sachsen-Anhalts im Oktober in Schierke ist ebenfalls vorgesehen.
Alle Fans und Freunde des Vereins sollten sich den 14. Juni fest vormerken. An diesem Tag führt der Spielmannszug nach einjähriger Pause wieder ein großes Musikfest auf dem Schulhof der Bernburger Goetheschule durch. Die Vorbereitungen hierzu sind bereits angelaufen und befreundete Musikformationen haben ihre Teilnahme zugesagt, sodass man sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen darf.
Alle ehemaligen Vereinsmitglieder sind bereits am 5. April zum Vereinsprobentag eingeladen, welcher ebenfalls in den Räumlichkeiten der Spielleute auf dem Gelände der Goetheschule stattfindet. Nachdem am Vormittag in den einzelnen Übungsgruppen geprobt wird, freuen sich die Musiker ab 13 Uhr auf ein Wiedersehen mit hoffentlich zahlreichen, früheren Weggefährten. In entspannter Atmosphäre soll hier an zurückliegende Zeiten erinnert und womöglich auch das eine oder andere gemeinsame Musikstück zum Besten gegeben werden.
Nachdem es über den Winter, abgesehen von verschiedenen Karnevalsveranstaltungen, etwas ruhiger bei den Spielleuten zuging und der Fokus eher auf dem Probenbetrieb lag, versprechen die Planungen des Vereins für die bevorstehenden Monaten somit wieder eine sehr abwechslungsreiche und intensive Saison. Zur Jahreshauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder sowie ein*e Erziehungsberechtigte*r der Mitglieder unter 16 Jahre am 15. März ab 14 Uhr in die Aula der Bernburger Goetheschule in der Waisenhausstraße eingeladen.
Das könnte Sie auch interessieren: