
Vom 17. bis 18. Mai anno 2025 öffnet das Schloss zu Bernburg erneut seine Tore und lädt euch ein zu einem unvergesslichen Mittelalterfest, das Jung und Alt begeistern wird.
Höret, ihr edlen Gäste, die Rufe des Heroldes und lasst euch entführen in eine Welt voller Mystik, Abenteuer und Geschichte! Vom 17. bis 18. Mai anno 2025 öffnet das Schloss zu Bernburg erneut
seine Tore und lädt euch ein zu einem unvergesslichen Mittelalterfest, das Jung und Alt begeistern wird.
Ein Markt wie einst – Handwerk, Handel und Künste
Wer das Schloss betritt, sieht sich einem lebhaften Markttreiben gegenüber, wie es vor Jahrhunderten Sitte war. Mehr als 40 Handwerker und Händler präsentieren ihre Kunstwerke, und ihr könnt
Lederer, Instrumentenbauer und Holzschnitzer bei ihrer Arbeit bestaunen. Selbst Hand anlegen? Ja, das ist möglich – erschafft euer eigenes Kunstwerk und erlebt Handwerkskunst hautnah!
Doch der Markt bietet nicht nur Waren feil: Schaut den Kunsthandwerkern über die Schulter, lernt ihre alten Fertigkeiten oder lasst euch von den edlen Stoffen, filigranen Schmuckstücken und
duftenden Kräutern verzaubern!
Ritterkampf und magische Kreaturen – Spannung pur!
Wenn die „Thueringer Ritter“ ihre Schwerter kreuzen, dann erbebt die Erde! Ihre Kampfkünste sind wahrlich beeindruckend, denn mit Mut und Geschick verteidigen sie ihre Ehre. Seid Zeuge dieser
packenden Kämpfe und erlebt das Mittelalter in seiner rauen, aber faszinierenden Form.
Doch haltet euch fest – ein Drache nähert sich dem Schloss! Der letzte lebende Drache „Fangdorn“ erhebt sich majestätisch mit seinen zehn Metern Länge und faucht meterhohe Flammen gen Himmel.
Sein Körper bewegt sich fast natürlich, er schnaubt Rauch, knurrt und peitscht mit seinem Dornenschwanz – eine beeindruckende Erscheinung, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen wird!
Sagen, Magie und Musik – Unterhaltung für die Sinne
Wo Kunst ist, da sind auch Geschichten! Hexe „Chibraxa“ bringt euch eine ganz eigene Version des „Froschkönigs“ näher. Wer weiß, welche magischen Zutaten sie ihrem Zaubertrank hinzufügt –
vielleicht gar eine Prise Unverwundbarkeit?
Für musikalische Freude sorgen die Spielleute „Cradem Aventure“ und „Sack und Pacc“, die mit Trommeln, Schalmeien und Dudelsäcken alte Lieder zum Leben erwecken. Horchet auf ihre Klänge und lasst
euch in eine längst vergessene Zeit tragen!
Ein Fest für die ganze Familie!
Auch das kleine Volk kommt voll auf seine Kosten! Bogenschießen, Armbrustschießen, Kinderschminken und Kerzenziehen versprechen eine Zeit voller Spaß und Abenteuer. Und das historische Karussell,
das nur mit Muskelkraft betrieben wird, sorgt für jauchzende Kinder und leuchtende Augen.
Kulinarische Genüsse wie zu Ritters Zeiten
Ein Marktfest wäre nicht vollständig ohne reichlich Speis und Trank! Lasst euch von köstlichen Braten, Fladen und Knoblauchbrot verwöhnen. In den Tavernen wird Ritterbier und Met ausgeschenkt,
sodass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Wann und wo?
Das Spektakel findet vom 17. bis 18. Mai 2025 statt und der Markt öffnet seine Tore täglich ab 11 Uhr.
Ob zu Fuß auf Schusters Rappen oder mit einer stinkenden Kutsche – macht euch auf und erlebt ein Wochenende voller Magie, Geschichte und Abenteuer!
Täglich ab 11 Uhr erwarten den Besucher:
- ein historischer Markt mit Händlern und vorführendem Handwerk
- historische Musik, Ritterkampf, Gaukeley und Feuerzauber
- für das kleine Volk: Bogenschießen, Kerzenziehen, Brandmalerei, hist. Kinderkarussell u.v.m.
Eintritt (Ganztageskarte):
12 € Erwachsene, 8 € Gewandete & 6 € Ermäßigte , 30 € Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 J.)
Kinder bis 7 Jahre frei
Seid bereit, auf dass die Vergangenheit lebendig werde! 🏰🔥🎶