
Radausfahrt mit Ex-Profi Marcel Kittel am 21. Mai 2025 von der Magdeburger Sternbrücke zum Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen
Die Spannung steigt: Am 24. August 2025 ist Magdeburg Finalort der Lidl Deutschland Tour und wird zum Hotspot der internationalen Radsportszene. Eine deutsche Legende schürt bereits jetzt die Vorfreude auf das Mega-Sportereignis des Jahres in Sachsen-Anhalt: Der erfolgreiche Ex-Radprofi Marcel Kittel geht im Vorfeld mit Hobbyfahrerinnen und -fahrern auf Tour und lädt für Mittwoch, den 21. Mai 2025, zur Radausfahrt ein. Start ist um 17 Uhr auf der Sternbrücke in Magdeburg. Von dort geht es mit dem prominenten Botschafter der Deutschlandtour auf einer ca. 70 Kilometer langen Strecke zum Friedensfahrtmuseum in Kleinmühlingen (Salzlandkreis). Dort warten ein Verpflegungspunkt und eine Museumsbesichtigung. Anmeldungen sind unter www.cycletour.de möglich.
Der frühere Top-Sprinter Marcel Kittel steht als deutscher Rekord-Etappensieger bei der Tour de France in den Geschichtsbüchern: Zwischen 2013 und 2017 gewann er 14 Etappen beim größten Radrennen der Welt und trug zweimal das Gelbe Trikot. Auch beim Giro d'Italia holte der „Hüne“ aus dem thüringischen Arnstadt mehrere Siege und trug das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Der Sprintspezialist wurde insgesamt 19 Mal Etappensieger bei Grand Tours und schrieb damit Radportgeschichte.
Apropos Radportgeschichte: Das Radsportmuseum Course de la Paix in Kleinmühlingen ist einzigartig in Deutschland und erinnert an die legendäre Internationale Friedensfahrt, das größte Amateurradrennen des Ostens. Über 10.000 Exponate auf 230 Quadratmetern – darunter historische Fahrräder, Trikots und Pokale berühmter Fahrer wie Täve Schur oder Olaf Ludwig – machen die bewegte Geschichte des Rennens lebendig.
Fahrradprojekttag mit Ex-Profi Kittel am 22. Mai in Magdeburg
Am 22. Mai 2025 macht der Radsport dann Schule: Marcel Kittel besucht die Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ in Magdeburg und bringt nicht nur sein Fahrrad, sondern auch eine große Portion Motivation mit. Beim Fahrradprojekttag erleben die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie viel Spaß sicheres Radfahren machen kann. Gemeinsam mit dem früheren Sprintstar üben sie das richtige Bremsen, sicheres Kurvenfahren und erfahren, warum ein Helm Leben retten kann. Ziel des Tages ist es, die Kinder auf sicheres Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam zu machen, sie für das Radfahren zu begeistern – und natürlich die Vorfreude auf die Lidl Deutschland Tour in der Elbestadt weiter anzuheizen.
Am 24. August steigt in Magdeburg das Finale des wichtigsten deutschen Etappenrennens und führt die internationale Radsport-Elite an die Elbe. Gleichzeitig erwartet Hobbyfahrerinnen und -fahrer mit der Cycling Tour ein besonderes Erlebnis: Auf gesperrten Straßen starten bis zu 3.000 Teilnehmende in Magdeburg und fahren durch dasselbe Ziel wie die Profis. In der City wartet ein volles Programm mit Nachwuchsrennen, Radsport-Expo und vielem mehr.
Das könnte Sie auch interessieren: