
Platz 1: Paulina Kruse mit Leiter der Landesvertretung Meyrich und Staatssekretär Beck und SZ-Halberstadt Leiterin Frau Hein, Jury Frau Valentin, Frau Meßen-Hühne und Frau Schmeil
Halberstadt, 14. Mai 2025 – Die 15-jährige Paulina Kruse von der Europaschule „Am Gröpertor“ in Halberstadt hat den landesweiten Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ der DAK-Gesundheit gewonnen.
Mit ihrer beeindruckenden Arbeit setzte sie sich gegen 442 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Sachsen-Anhalt durch. Staatssekretär Wolfgang Beck übergab in Magdeburg die Preise und Urkunden im
Namen von Sozialministerin Petra Grimm-Benne.
Der Wettbewerb, an dem bundesweit über 7.000 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, setzt sich für Prävention gegen das sogenannte Rauschtrinken ein. Sozialministerin Grimm-Benne betont die
Wichtigkeit frühzeitiger Sensibilisierung: „Rauschtrinken birgt erhebliche Risiken für junge Menschen. Prävention ist die beste Vorsorge gegen Alkoholmissbrauch.“
Steffen Meyrich, DAK-Landeschef Sachsen-Anhalt, hebt hervor, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Alkoholvergiftung zwar weiter zurückgeht, jedoch jeder einzelne Fall einer zu viel sei.
Die Aktion „bunt statt blau“ sensibilisiert junge Menschen für die Gefahren des exzessiven Alkoholkonsums und integriert das Thema aktiv in den Schulalltag.
Die bundesweite Siegerehrung des Wettbewerbs findet am 11. Juni in Berlin statt. Seit 2010 haben mehr als 143.000 Schülerinnen und Schüler daran teilgenommen und sich kreativ mit dem Thema
Alkoholmissbrauch auseinandergesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren: