
Hier lesen Sie die aktuellen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis
Aschersleben (Verkehrsunfall mit verletzten Personen)
Donnerstagnachmittag kam es auf der B180 zwischen Winningen und Aschersleben zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Der 83-jährige Fahrzeugführer eines Pkw befuhr die B180 aus Richtung Winningen kommend und bei einem Überholvorgang schätzte er den Abstand zum Gegenverkehr falsch ein. In weiterer Folge kam es zum frontalen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw, dessen 65-jährige Fahrzeugführerin nicht mehr ausweichen konnte.
Der 83-jährige wurde schwerverletzt mit Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Magdeburg verbracht, die schwerverletzte Fahrzeugführerin und deren 61-jährige, leichtverletzte Beifahrerin wurden mit dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden.
Aschersleben (Suche nach vermissten Kindern)
Donnerstagmorgen kam es zu einer großangelegten Suchaktion der Polizei. Anlass war die Vermisstenmeldung einer Lehrerin, die 08:35 Uhr das Fehlen von zwei Schülerinnen mitgeteilt hatte. Eine Gefahr für die beiden Schülerinnen im Alter von 10 und 11 Jahren konnte nicht ausgeschlossen werden, da beide ohne Grund nicht zum Unterricht erschienen waren. Mit großem Personaleinsatz und unter Hinzuziehung eines Fährtenspürhundes sowie eines Polizeihubschraubers konnten die beiden Kinder gegen 11:00 Uhr unversehrt, auf einem Feldweg zwischen Schadeleben und Cochstedt, aufgefunden werden.
Überfall auf Tankstelle – Zeugen gesucht
Schönebeck | Am Freitag, dem 09.05.2025, kam es in der Nacht zu einer schweren räuberischen Erpressung in einer Tankstelle in der Magdeburger Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat ein unbekannter Täter gegen 02:10 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle und richtete unvermittelt eine Waffe auf den diensthabenden Verkäufer. Dann lief der Täter hinter den Verkaufstresen und forderte unter Vorhalten der Waffe den Mitarbeiter dazu auf, das Bargeld aus der Kasse herauszugeben und in einen Beutel zu legen. Der Aufforderung kam der Mitarbeiter nach und entnahm Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich aus der Kasse und legte es in den Beutel des unbekannten Täters. Anschließend verließ der Täter die Tankstelle und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kann Angaben zum Tatgeschehen machen? Wer hat an der Tankstelle oder im Umfeld zur genannten Tatzeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391/546-1687 (oder in jeder anderen Polizeidienststelle) zu melden. (ms)
Das könnte Sie auch interessieren: