
Nach der erfolgreichen Bepflanzung der historischen Blumenuhr vor dem Rathaus setzt die Stadt Bernburg ihre Maßnahmen zur Stadtverschönerung fort. Auch die Fußgängerbrücke ist mit neuen Pflanzen ausgestattet, um das Stadtbild weiter aufzuwerten und eine grüne Verbindung zwischen verschiedenen Stadtbereichen zu schaffen.
Bernburg, 18. Mai 2025 – Nach der erfolgreichen Bepflanzung der historischen Blumenuhr vor dem Rathaus setzt die Stadt Bernburg ihre Maßnahmen zur Stadtverschönerung fort. Auch die
Fußgängerbrücke ist mit neuen Pflanzen ausgestattet, um das Stadtbild weiter aufzuwerten und eine grüne Verbindung zwischen verschiedenen Stadtbereichen zu schaffen.
Die Blumenuhr, die bereits seit 1938 ein fester Bestandteil Bernburgs ist, wurde pünktlich zum Mittelalterfest auf dem Schlosshof mit hunderten neuen Sommerpflanzen versehen. Nun lenkt die
Stadtverwaltung die Aufmerksamkeit auf die Fußgängerbrücke, die durch gezielte Bepflanzung künftig noch einladender wirken soll.
„Die Fußgängerbrücke ist eine wichtige Verbindung in unserer Stadt, und wir möchten sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestalten“, heißt es von offizieller Seite. „Mit
den neuen Pflanzkästen schaffen wir einen grünen Akzent, der die Brücke optisch aufwertet und zum Verweilen einlädt.“
Die Arbeiten an der Begrünung der Brücke sollen in den kommenden Wochen beginnen. Die Stadt setzt dabei auf ein nachhaltiges Konzept, bei dem robuste und pflegeleichte Pflanzen verwendet werden,
die für ein farbenfrohes Stadtbild sorgen.
Mit dieser Maßnahme unterstreicht Bernburg sein Engagement für eine attraktive und lebenswerte Stadt, in der sich Bürger und Besucher gleichermaßen wohlfühlen können.
Das könnte Sie auch interessieren: