
Am 14. Juni 2025 findet von 14:00 - 23:00 Uhr das 24. Schlossbergfest statt – ein großes Familienfest voller Musik, Theater, Kunst und Geschichte.
Bernburg, den 19. Mai 2025 - Am 14. Juni 2025 findet von 14:00 - 23:00 Uhr das 24. Schlossbergfest statt – ein großes Familienfest voller Musik, Theater, Kunst und Geschichte. Das
Schlossbergfest vereint Bühnenauftritte, Theaterstücke, Ausstellungen, Führungen und Livemusik zu einem einzigartigen Erlebnis. Besonders ist die Mitgestaltung durch Jung und Alt, bei der
Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam mit Amateuren und Profis das Programm formen.
Programm-Höhepunkte
- Musikalische Eröffnung (14:00 Uhr) mit den Stadtstreichern
- Bassgeigengala (17:00 Uhr) in der Schlosskirche St. Aegidien
- Jazz & Swing Konzert „Mäkkord“ (18:30 Uhr) auf der Wiese neben dem Theater
- Straßentheater & Versteigerung (14:30 Uhr) vor dem Rathaus
- Tanzperformances („Intertwined“ und „Poem“) auf dem Schlossvorplatz
- Märchen zur Nacht für Erwachsene (20:15 Uhr) im Theater
- Musik am Lagerfeuer mit „Vientos del Caribe“ (21:15 Uhr)
Kunst, Geschichte und Mitmach-Aktionen
Führungen durch das Museum Schloss Bernburg, die kunsthalle bernburg und das Rathaus
Kinderprogramm mit Bogenschießen, Bungee-Trampolin und Kreativ-Workshops
Kulinarische Angebote: Suppen, Grillwürstchen, Kaffee & Kuchen, ukrainische Spezialitäten
Eintritt und Veranstaltungsinfos
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, außer für speziell gekennzeichnete Programmpunkte.
Hier sind noch mehr Details zum Programm des Schlossbergfestes am 14. Juni 2025 in Bernburg:
Musikalische Highlights
- 14:15 Uhr – Die Stadtstreicher eröffnen das Fest auf der Musikschulbühne
- 15:00 Uhr – Konzert mit Trommelkönige und -königinnen auf dem Musikschulhof
- 17:45 Uhr – Großes Chorkonzert der Bernburger Chöre auf dem Theaterhof
- 18:30 Uhr – Jazz & Swing mit Mäkkord aus Köthen auf der Wiese neben dem Theater
- 19:00 Uhr – Violoncelloensemble VIELSAITIG in der Kunsthalle Bernburg
- 21:15 Uhr – Musik am Lagerfeuer mit „Vientos del Caribe“ zum feierlichen Abschluss
Theater und Tanz
15:00 Uhr – Theaterführung im Carl-Maria-von-Weber-Theater
16:00 Uhr – Tanzperformance „Intertwined“ auf dem Schlossvorplatz
16:30 Uhr – Tanzstück „Poem“ auf dem Vorplatz der Schlosskirche
20:15 Uhr – Märchen zur Nacht für Erwachsene – „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“
Besondere Attraktionen
- 14:30 Uhr – Versteigerung von Requisiten und Raritäten vor dem Rathaus
- 14:00 - 18:00 Uhr – Straßentheater mit dem Theaterfahrrad in der Stadt
- 14:00 - 18:00 Uhr – Bogenschießen mit der SG Neuborna auf dem Schlossgelände
- 14:00 - 18:00 Uhr – Workshop „Freier Spielzeugbau“ für Kinder auf dem Schlosshof
Kunst, Führungen und Ausstellungen
- 15:00 Uhr – Führung durch die Rathäuser I und II der Stadt Bernburg
- 15:00 Uhr – Künstlerführung durch die Ausstellung „Projekt RI“ in der Kunsthalle Bernburg
- 18:00 Uhr – Führung durch die Jubiläumsausstellung „170 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bernburg“ im Museum Schloss Bernburg
- Ganztägig – Besichtigung des Gymnasium Carolinum und Sonderausstellungen im Rathaus
Kulinarisches Angebot
- Osttorhaushof – Suppen-Ausgabe gegen Spende für den Museumsförderverein
- Musikschulhof – Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen, Getränke und Eis
- Vor der Kunsthalle – Ukrainische Spezialitäten
Das könnte Sie auch interessieren: