· 

Wie geht es weiter nach Schließung der Salzlandsparkassenfiliale Fortschritt in Bernburg?

Die ehemaligen Räumlichkeiten der Salzlandsparkasse werden ab Juni umgebaut, um künftig als moderne Büroräume genutzt zu werden. Dies markiert eine weitere Maßnahme der Stadtentwicklung am Fortschritt und unterstreicht den Wandel und die Weiterentwicklung Bernburgs.


Bernburg, 19.05.2025 – In den vergangenen Jahren hat sich am Fortschritt in Bernburg viel bewegt. Sanierungen, Umbaumaßnahmen, ein neuer Spielplatz und eine gastronomische Einrichtung haben zur Attraktivität des Quartiers an der Ecke Hallesche Straße / Johann-Rust-Straße beigetragen.

Ein zentraler Treffpunkt mit Spielplatz, Terrasse und neuen Bäumen wurde geschaffen. Eine großzügige Terrasse bietet Platz für zehn Tische, während der angrenzende Spielplatz mit Bänken ausgestattet wurde. Auch die beliebte Flepro To Go wurde erweitert, um das Angebot für Besucher zu verbessern. Zudem wurden im letzten Jahr japanische Zierkirschen gepflanzt, die Glascontainer ästhetisch verkleidet und ein Zaun um das Gelände erstellt.

Neben diesen neuen Entwicklungen gab es aber auch strukturelle Veränderungen: Die Sparkassenfiliale „Fortschritt“ in der Halleschen Straße 105 wurde Ende Oktober 2024 geschlossen und ist seither nicht mehr in Betrieb.

Die angrenzende Johann-Rust-Straße hat sich durch die Maßnahmen positiv entwickelt – das Viertel ist vollvermietet. Eigentümer der Immobilien ist die Bernburger Wohnstätten GmbH, die maßgeblich zur Gestaltung des Quartiers beigetragen hat.

Nun steht ein weiterer wichtiger Schritt bevor: Die ehemaligen Räumlichkeiten der Salzlandsparkasse werden ab Juni umgebaut, um künftig als moderne Büroräume genutzt zu werden. Dies markiert eine weitere Maßnahme der Stadtentwicklung am Fortschritt und unterstreicht den Wandel und die Weiterentwicklung Bernburgs.

Das könnte Sie auch interessieren: