· 

Jede volljährige Person kann sich bewerben

Das Jugendamt des Salzlandkreises sucht mit vielen Partnern immer nach den besten Lösungen für Kinder und Jugendliche – und auch nach Interessenten für eine Vormundschaft im Ehrenamt, also nach ehrenamtlichen Vormündern.

„Sich für Kinder und ihr Wohl einsetzen, ist eine besonders wichtige, verantwortungsvolle Aufgabe. Wir brauchen jeden und wir helfen jedem, der sich fürsorglich um den Nachwuchs kümmert.“

 

Landrat Markus Bauer wirbt für die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft. Das wird nötig, wenn die Eltern das Sorgerecht nicht ausüben können, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. Dann bedürfe es gesetzlicher Vertreter. Die Vormundschaft im Ehrenamt sei dabei besonders bedeutsam. Jede volljährige Person kann sich bewerben. Das Jugendamt im Salzlandkreis berät und unterstützt, so der Landkreis in der Mitteilung.

 

Bei einer ehrenamtlichen Vormundschaft gehe es nicht darum, den jungen Menschen bei sich zu Hause aufzunehmen oder finanzielle Verantwortung zu übernehmen, wird in der Pressemitteilung mitgeteilt. Vielmehr solle der Vormund langfristig eine wichtige Ansprech- und Vertrauensperson sein. Er oder sie vertrete die Interessen des Kindes oder Jugendlichen in schulischen Belangen, der Freizeitgestaltung und treffe beispielsweise Entscheidungen bei Fragen der Gesundheits- oder Vermögenssorge.

 

Ansprechpartnerin ist Juliane Krüger, telefonisch erreichbar unter 03471/6841733 oder per E-Mail an jkrueger@kreis-slk.de.