
JolinchenKids richtet sich an Krippen- und Kita-Kinder und soll ihnen eine gesunde Lebensweise vermitteln. Foto: Viktoria Kühne / AOK Sachsen-Anhalt
Bernburg / OT Aderstedt, 24. Mai 2025 – Die Kindertagesstätte „Aderstedter Waldstrolche“ in Bernburg nimmt ab sofort am AOK-Gesundheitsförderungsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der
Kita“ teil. Mit einem fröhlichen Fest hat die Kita den Startschuss für das dreijährige Projekt gegeben, das Krippen- und Kita-Kindern eine gesunde Lebensweise näherbringen soll.
Das JolinchenKids-Programm fördert nicht nur gesunde Ernährung und Bewegung, sondern auch das seelische Wohlbefinden der Kinder. Eltern werden aktiv eingebunden, und auch die Gesundheit der
Erzieherinnen und Erzieher steht im Fokus.
Fünf Module für einen gesunden Kita-Alltag
In den kommenden drei Jahren wird die Kita Schritt für Schritt alle fünf Module des Programms umsetzen:
- Ernährung
- Bewegung
- Seelisches Wohlbefinden
- Elternpartizipation
- Erzieherinnengesundheit
Die AOK unterstützt die Kita mit Lernmaterialien und Fachwissen, sodass Kinder, Eltern und Erzieher für einen gesunden Lebensstil begeistert werden.
Frühzeitig gesunde Gewohnheiten fördern
Das Programm setzt auf die prägende Kindheitsphase und vermittelt gesunde Gewohnheiten frühzeitig. Neben ausgewogener Ernährung und vielseitiger Bewegung spielt auch die psychische
Widerstandsfähigkeit der Kinder eine zentrale Rolle. Denn ein starkes seelisches Wohlbefinden hilft ihnen, sich auch unter herausfordernden Bedingungen gut zu entwickeln.
Erweiterungen: Medienkompetenz und Nachhaltigkeit
Seit 2023 wurde JolinchenKids um zwei aktuelle Themen ergänzt:
- Medienkompetenz – vermittelt Kindern und Eltern den sicheren Umgang mit digitalen Medien in Zusammenarbeit mit der Initiative SCHAU HIN!.
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz – integriert umweltbewusstes Handeln in die Module Ernährung, Bewegung und Seelisches Wohlbefinden.
Erfolgreich seit 2014
Das Programm feiert 2025 sein elfjähriges Bestehen. Seit dem Start haben bereits 159 Kitas teilgenommen, über 11.600 Kinder und deren Eltern sowie 1.800 Erzieherinnen und Erzieher wurden
erreicht. Derzeit begleitet die AOK Sachsen-Anhalt 56 Einrichtungen im Bundesland.
Interessierte Kitas können sich unter www.deine-gesundheitswelt.de/kinderprojekte informieren und für eine Teilnahme anmelden. Dort gibt es auch Details zu weiteren Kinderprojekten der AOK
Sachsen-Anhalt.