
Mit einer Investitionssumme von knapp 22 Millionen Euro ensteht eine neue Straßenmeisterei in Bernburg mit sechs hochmoderne Gebäude, die künftig die Effizienz und Qualität der Straßenpflege im Salzlandkreis nachhaltig verbessern werden.
Bernburg (Saale), 4. Juni 2025 – Heute fiel der Startschuss für ein bedeutendes Infrastrukturprojekt in Sachsen-Anhalt: Der Bau einer neuen Straßenmeisterei in Bernburg hat begonnen. Mit einer Investitionssumme von knapp 22 Millionen Euro entstehen auf einem Hektar Fläche sechs hochmoderne Gebäude, die künftig die Effizienz und Qualität der Straßenpflege im Salzlandkreis nachhaltig verbessern werden.
„Mit der neuen Straßenmeisterei schaffen wir nicht nur beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern sorgen auch für eine optimale Betreuung unseres Straßennetzes“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, beim feierlichen Baustart.
Das Gelände liegt strategisch günstig am Kreuz Bernburg (A 14/A 36/B 6n) und wird unter anderem ein Betriebsgebäude mit Verwaltungs-, Schulungs- und Aufenthaltsräumen umfassen. Ergänzt wird die Anlage durch drei Kraftfahrzeughallen, zwei Lagerhallen für Materialien wie Streusalz sowie eine eigene Anlage zur Soleerzeugung.
Die Fertigstellung des Projekts ist für das Frühjahr 2027 geplant. Ab dann werden von Bernburg aus rund 240 Kilometer Bundes- und Landesstraßen im Salzlandkreis betreut, um eine sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten.
Mit diesem Bauprojekt setzt Sachsen-Anhalt ein starkes Zeichen für moderne Verkehrssicherheit und nachhaltige Straßenpflege. Die neue Meisterei wird nicht nur technologisch höchsten Standards entsprechen, sondern auch als wichtiger Knotenpunkt für den Straßenunterhalt dienen.
Ein bedeutender Meilenstein für die Infrastruktur – und ein entscheidender Schritt für die Mobilität der Region.
Das könnte dich auch interessieren: