· 

Salzlandkreis – Nitrat, Eisen und Bakterien in zahlreichen Brunnen nachgewiesen

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Freitag, den 06. Juni 2025, einen Warnstreik aller Mitarbeiter der Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH (KVG) angekündigt. Aufgrund dessen sieht sich die KVG gezwungen, für diesen Tag eine vollständige Betriebsstillegung anzuordnen.


Salzlandkreis – Nitrat, Eisen und Bakterien in zahlreichen Brunnen nachgewiesen

 

Der VSR-Gewässerschutz e.V. hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Salzlandkreis veröffentlicht. Insgesamt 152 Wasserproben wurden über die vergangenen Jahre auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht.

 

„Unsere Analysen zeigen deutliche Belastungen des Grundwassers, besonders durch die intensive Landwirtschaft“, erklärt Harald Gülzow, Pressesprecher des Vereins. Laut den Untersuchungen überschreiten 25,7% der getesteten Brunnen den Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l, während 6,6% der Brunnen sogar über 100 mg/l Nitrat enthalten. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Nutzung des Wassers im Garten dar, da bestimmte Gemüsesorten wie Blattsalat, Radieschen und Spinat hohe Mengen an Nitrat aufnehmen können.

 

Auch erhöhte Eisenwerte beeinträchtigen die Nutzung des Brunnenwassers. 11,8% der untersuchten Brunnen zeigen Eisengehalte über 0,8 mg/l, was zu Verfärbungen und Ablagerungen führt, die technische Geräte beschädigen können.

 

Besonders alarmierend ist die Zunahme der Bakterienbelastung im Grundwasser. Laut Gülzow wurden coliforme Keime in 40% der getesteten Brunnen festgestellt. Ein weiteres Gesundheitsrisiko stellen Darmbakterien wie Escherichia Coli (E. Coli) dar, die in 12% der Proben nachgewiesen wurden. Ursachen sind unter anderem Starkregenfälle und defekte Abwasserleitungen, die Fäkalien ins Grundwasser leiten und schwerwiegende Krankheiten auslösen können.

 

Um Brunnenbesitzern zu helfen, hat der VSR-Gewässerschutz eine Checkliste für mögliche Ursachen der Bakterienbelastung erstellt, die auf der Website des Vereins abrufbar ist. Dort finden Interessierte auch eine interaktive Karte mit aktuellen Untersuchungsergebnissen und kommenden Labormobil-Terminen:

🔗 https://www.vsr-gewaesserschutz.de/regionales/sachsen-anhalt

 

📌 Über den VSR-Gewässerschutz:

Der Verein setzt sich seit über 40 Jahren für sauberes Wasser ein und führt regelmäßig Analysen von Bach- und Grundwasser durch. Dank der Mithilfe von Brunnenbesitzern können belastete Gebiete identifiziert und Schutzmaßnahmen gefördert werden.

 

🚰 Sauberes Wasser ist eine gemeinsame Verantwortung – jetzt handeln! 💧

Das könnte dich auch interessieren: