· 

Beesedau lädt am Pfingstwochenende zum Räuberfest ein

Das Fest beginnt am Freitag um 20.30 Uhr mit den „Beesedauer Räubern“, die losziehen – der Eintritt ist frei. Während des Wochenendes erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit historischen Nachstellungen, Tanz, Disco, Kinderfesten, einem Rummel mit Fahrgeschäften und Verkaufsständen.


Das Beesedauer Räuberfest ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr zu Pfingsten in Beesedau stattfindet und auf eine spannende Geschichte aus dem Mittelalter zurückblickt. Ursprünglich handelt es sich um die Legende von Raubrittern, die im Auftrag des Räuberhauptmanns Rinaldo Rinaldini friedliche Kaufleute überfielen, Orte belästigten und sogar die Tochter des Dorfschulzen entführten. Die Geschichte erzählt, wie die Räuber schließlich gefasst und Rinaldo zum Tode verurteilt wurden. Diese spannende Legende wird seit über 100 Jahren jährlich zu Pfingsten nachgestellt und gefeiert, was das Fest zu einem besonderen Ereignis in der Region macht.

 

Das Fest beginnt am Freitag um 20.30 Uhr mit den „Beesedauer Räubern“, die losziehen – der Eintritt ist frei. Während des Wochenendes erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit historischen Nachstellungen, Tanz, Disco, Kinderfesten, einem Rummel mit Fahrgeschäften und Verkaufsständen. Es gibt Aktivitäten für Groß und Klein, darunter ein Räuber-Kinderfest, ein „Beesedau sucht den Superstar 2025“-Wettbewerb, Bastel- und Malstraßen, Live-Musik, kostenlose Eis für Kinder, sowie kulinarische Spezialitäten wie Gulasch aus dem Räuber-Kessel.

 

Am Samstag, 7. Juni, öffnet um 13.00 Uhr der Schaustellerpark Leubeling mit Fahrgeschäften wie Jump-Tower und Autoscooter. Das Kinderfest startet um 14.00 Uhr, gefolgt von der Pfingstparty am Abend mit DJ Thomas. Am Sonntag, 8. Juni, finden verschiedene Aktivitäten statt, darunter ein Frühschoppen, Preisschießen, ein Räuberüberfall, Musikanten bei Kaffee & Kuchen sowie die Verleihung der Preise. Der Höhepunkt ist der Räuber-Tanz mit „GRUNDRAUSCH’N“ am Abend, gefolgt von der standrechtlichen Erschießung des Räuberhauptmanns Rinaldo Rinaldini.

 

Der Montag beginnt mit einem Ständchen der „MELONAS“ und einem Frühschoppen, bei dem auch René Bergmann mit „Roland Kaiser“ und dem „Happy Harmonikas“-Akkordeonorchester auftritt. Das Fest bietet somit ein buntes Programm voller Spaß, Geschichte und Gemeinschaftsgeist.

 

Wir laden alle herzlich ein, das Beesedauer Räuberfest zu besuchen und gemeinsam die Legende und die festliche Atmosphäre zu genießen!

 

Hier ist das Programm des Beesedauer Räuberfests:

 

Freitag, 6. Juni

  • 20:30 Uhr: Die „Beesedauer Räuber“ sind los – Eintritt frei

Samstag, 7. Juni

  • 13:00 Uhr: Eröffnung des Schaustellerparks Leubeling (Fahrgeschäfte wie Jump-Tower & Autoscooter) – Eintritt frei
  • 14:00 Uhr: „Räuber-Kinderfest“ mit Kinderwettbewerben, Bastel- und Malstraße, Kinder-Disco, Live-Musik und kostenlosem Eis
  • Ab 20:30 Uhr: Pfingstparty mit Räuber-DJ Thomas – Eintritt 8,- €

Sonntag, 8. Juni

  • 08:00 Uhr: Betteln von Haus zu Haus durch „Kaufleute“ und „Musikanten“
  • 10:00 Uhr: Räuber-Frühschoppen mit Preisschießen, Preiswürfeln und anschließender Siegerehrung – Eintritt frei
  • 11:00 Uhr: „Die Räuberbande“ auf dem Festplatz – Eintritt frei
  • 13:30 Uhr: Räuber-Überfall mit Räuber-Spiel am Saaledamm – Eintritt frei
  • Ab 15:30 Uhr: Musikanten bei Kaffee & Kuchen – Eintritt frei
  • 18:00 Uhr: Preisverleihung beim Schießen & Würfeln
  • 20:30 Uhr: Räuber-Tanz mit „GRUNDRAUSCH’N“ – Eintritt 10,- €, Einlass ab 19:00 Uhr
  • 24:00 Uhr: Standrechtliche Erschießung des Räuberhauptmanns Rinaldo Rinaldini

Montag, 9. Juni

  • 08:00 Uhr: Ständchen an Beesedau von den „MELONAS“
  • 10:00 Uhr: Frühschoppen mit Gulasch aus dem Räuber-Kessel – Eintritt frei
  • 15:00 Uhr: René Bergmann singt „Roland Kaiser“ mit dem Akkordeonorchester „Happy Harmonikas“ – Eintritt 5,- €

 

Das könnte dich auch interessieren: