· 

Das Zigeunerfest in Cörmigk lädt ein!

Cörmigk öffnet am 8. und 9. Juni 2025 wieder seine Pforten für eines der traditionsreichsten Feste der Region: das Zigeunerfest!

Tradition, Musik & Lebensfreude 

Cörmigk öffnet am 8. und 9. Juni 2025 wieder seine Pforten für eines der traditionsreichsten Feste der Region: das Zigeunerfest! Seit über 150 Jahren wird dieses besondere Fest gefeiert, das auf die historische Freundschaft zwischen reisenden Musikern und der Dorfgemeinschaft zurückgeht. Es erwartet Sie ein Wochenende voller Geselligkeit, Musik und spannender Programmpunkte für die ganze Familie!  

📜 Das Programm: 

🔸 Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 

  • 08:00 Uhr – Traditionelles Hähnekrähen – Der frühe Vogel fängt den Wurm!  
  • 13:00 Uhr – Festlicher Umzug durch den Ort – Farbenfrohe Kostüme & Musik begleiten den Zug.  
  • 13:30 Uhr – Kindergartenprogramm & großes Kinderfest mit Blasmusik und Mitmachzirkus – Spaß & Freude für die jüngsten Gäste!  
  • 14:00 Uhr – Packendes Ringreiten – Spannung pur für alle Pferdefreunde!  
  • 20:00 Uhr – Tanzabend mit „Intensiv“ und spektakulärem Auftritt der Cörmigker Schnuckelchen (Eintritt: 8 Euro).  


🔸 Pfingstmontag, 9. Juni 2025 

  • 07:00 – 15:00 Uhr – Traditioneller Zigeunerumzug mit musikalischen Darbietungen – Ein klingendes Erlebnis für alle Besucher! 

🌟 Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt 
Ob packende Reiterspiele, zauberhaftes Kinderprogramm oder mitreißende Blasmusik – das Zigeunerfest in Cörmigk bietet für jeden Geschmack etwas. Die malerische Festwiese verwandelt sich in eine bunte Bühne voller Lebensfreude, Tradition und Unterhaltung. 

 

🎶 Ein Fest mit Geschichte & Herz 
Die Ursprünge dieses Festes reichen weit zurück: Einst zogen reisende Musiker und Handwerker nach Cörmigk, um mit ihrer Musik ein Zeichen der Wertschätzung zu setzen. Die daraus entstandene Tradition wird bis heute mit Freude und Stolz gefeiert.  

👨‍👩‍👧‍👦 Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit! 
Das Zigeunerfest ist ein Fest der Begegnungen, der Kultur und der Gemeinschaft – und das schon seit Generationen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese lebendige Tradition hautnah zu erleben!


Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊

Das könnte Sie auch interessieren: