· 

30. Bernburger Klosterfest: Musik, Kreativität und Sommerstimmung im Kloster Bernburg

Foto: Renate Geue
Foto: Renate Geue

Am 18. Juni 2025 ab 16:00 Uhr – Das historische Kloster Bernburg verwandelt sich wieder in eine lebendige Bühne voller Musik, Tanz und kreativer Überraschungen! Das alljährliche Klosterfest der Hochschule Anhalt lädt alle Freunde, Familien und Kulturbegeisterten herzlich ein, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.


Bernburg (Saale), 18. Juni 2025 – ab 16:00 Uhr – Das historische Kloster Bernburg verwandelt sich wieder in eine lebendige Bühne voller Musik, Tanz und kreativer Überraschungen! Das alljährliche Klosterfest der Hochschule Anhalt lädt alle Freunde, Familien und Kulturbegeisterten herzlich ein, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.

 

Ein Fest für alle Sinne
Ab 16:00 Uhr öffnen sich die Tore zu einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt begeistert. Verschiedene Bühnen im und um das Kloster bieten eine bunte Mischung aus Musik, Schauspiel und Unterhaltung. Ob im Außenhof, Innenhof oder der Ruine – überall erwarten Sie spannende Darbietungen und Mitmachaktionen.


Musikalische Highlights im Überblick:

  • Außenhof:

    • 16:30 – 18:45 Uhr: Ultracello (Cello)
    • 17:30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Klosterfestes
    • 19:00 – 20:15 Uhr: Kai Sjaba & Musikschüler (Singer)
    • 20:45 – 21:45 Uhr: Paula Petersson (Folk)
    • 22:15 – 23:15 Uhr: Paula Petersson (Folk)
  • Innenhof:

    • 17:00 – 17:30 Uhr: Präsentation „Hack My Exam“
    • 18:00 – 19:15 Uhr: Lucid Dream (Rock)
    • 19:45 – 20:45 Uhr: Länett (Rock)
    • 21:15 – 22:00 Uhr: The Jeals (Punk Rock)
    • 22:45 – 24:00 Uhr: Sellout Alley (Rock)
  • Ruine:

    • 17:30 – 18:30 Uhr: „Musik verbindet“ (Internationale Studierende)
    • 18:45 – 19:45 Uhr: Raptiloiden (Hip Hop)
    • 20:00 – 21:00 Uhr: Rules of this Game (EDM)
    • 21:15 – 22:15 Uhr: Heron (Wave, Synth, Pop)
    • 22:30 – 24:00 Uhr: MC Heyer (EDM)

Eintritt & Anreise
Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre frei. Für alle anderen kostet der Tag:

  • Schüler (ab 15 Jahre) mit Ausweis: 2,00 €
  • Schüler ohne Ausweis: 4,00 €
  • Erwachsene: 5,00 €
  • Studierende (ohne Fachschaftsbeitrag): 4,00 €
  • Studierende (mit Fachschaftsbeitrag): 2,00 €
  • Rentner: 3,00 €

Ein besonderer Tipp: Für alle Partygänger gibt es einen Sonderfahrplan – das Auto kann getrost stehen bleiben, denn öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie bequem zum Kloster.

 

Kreativ, Kunst und Mitmachaktionen
Neben den Bühnen erwartet Sie ein vielfältiges Begleitprogramm:

  • Kreativmarkt auf der Kloster-Wiese
  • Ausstellung „Klosterwelten“ im Großen Zeichensaal
  • Design-Ausstellung im Kreuzgang
  • Virtuelle Erlebnisse im Kloster-Café
  • Kreative Workshops wie „Ikonen für schräge Vögel“ und architektonische Vogelhäuser

 


Das könnte Sie auch interessieren: