
René Zok, Bürgermeister der Stadt Staßfurt; Nadine Jeromin, Standortverantwortliche der AWO für die Tafeln in Staßfurt und Hecklingen; Kerstin Henze, Teamleiterin Soziale Dienste des AWO Kreisverbands Salzland e.V; Mario Kannegießer, Vorstandsvorsitzender des AWO Kreisverbands Salzland e.V. & Stephan Masch, Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie bei der symbolischen Übergabe der Fördermittel in Staßfurt
Salzlandkreis, 2024 – Die Deutsche Fernsehlotterie setzt sich auch in diesem Jahr wieder für Menschen in Not ein. Im Auftrag der Soziallotterie wurden insgesamt 195.500 Euro an die drei Tafeln im Salzlandkreis verteilt – in Schönebeck, Hecklingen und Staßfurt. Diese Unterstützung hilft den Tafeln, ihre wichtige Arbeit für Bedürftige weiterhin zuverlässig zu leisten.
Was bedeutet die Förderung für die Tafeln?
Mit den Mitteln können wichtige Investitionen getätigt werden, wie die Anschaffung moderner Kühltechnik, neue Fahrzeuge und die Schaffung zusätzlicher Personalstellen. Besonders in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist diese Unterstützung entscheidend, um die Versorgung der Menschen sicherzustellen. Die Förderung ist vollständig durch die Deutsche Fernsehlotterie möglich – die gemeinnützigen Organisationen müssen keine eigenen Mittel aufbringen.
Ein Blick auf die einzelnen Standorte:
-
Tafel Schönebeck erhält 36.500 Euro. Damit kann eine dringend benötigte Personalstelle geschaffen werden, um die Versorgung von über 2.800 Menschen zu sichern. Zudem wird die energetische Sanierung des Standorts vorangetrieben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
-
Tafel Hecklingen profitiert mit 71.500 Euro. Das Geld wird für eine neue Kühlzelle, eine moderne Organisation und einen neuen Transporter genutzt. So können die rund 240 Kunden noch besser und zuverlässiger versorgt werden.
-
Tafel Staßfurt erhält 87.500 Euro. Damit kann die bestehende Personalstelle aufgestockt werden, um den wachsenden Bedarf zu decken. Außerdem wird ein neues Kühlfahrzeug angeschafft und die Energieeffizienz des Standorts verbessert.
Warum ist diese Unterstützung so wichtig?
Die Zahl der Menschen, die auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind, wächst stetig. Die Tafeln bieten für viele Familien eine wichtige Anlaufstelle, um regelmäßig Lebensmittel zu erhalten. Ohne die Unterstützung durch Spenden, ehrenamtliche Helfer und Fördermittel könnten viele diese Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen.
Ein Dank an alle Mitmacher
„Nur durch die Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie können wir unsere Tafeln zukunftssicher aufstellen“, sagt Mario Kannegießer, Vorstandsvorsitzender des AWO Kreisverbands Salzland. Auch Bürgermeister René Zok betont: „Die Stadt Staßfurt stellt das Tafelgebäude kostenfrei zur Verfügung – das ist eine große Hilfe.“
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Die Deutsche Fernsehlotterie ist seit Jahren ein wichtiger Partner für soziale Projekte in Deutschland. Im Jahr 2024 wurden 50 Millionen Euro an über 300 Projekte verteilt, darunter auch in Sachsen-Anhalt. Mit jedem Los, das gekauft wird, unterstützen Sie Menschen in Not und helfen, Gemeinschaft und Solidarität zu stärken.
Vielen Dank an alle, die mitspielen!
Denn jeder Loskauf trägt dazu bei, dass soziale Einrichtungen wie die Tafeln im Salzlandkreis weiterhin Menschen in Not helfen können. Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Das könnte Sie auch interessieren: