· 

DLG-Feldtage 2026 kehren nach Bernburg zurück – Innovationsplattform für modernen Pflanzenbau

Die DLG-Feldtage 2026 finden vom 16. bis 18. Juni 2026 am Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum in Bernburg (Sachsen-Anhalt) statt.


Bernburg, 21. Januar 2025 – Die DLG-Feldtage 2026 finden vom 16. bis 18. Juni 2026 am Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum in Bernburg (Sachsen-Anhalt) statt. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2012, 2014 und 2018 kehrt die Leitmesse für Pflanzenbauprofis bereits zum vierten Mal an diesen Standort zurück. Bernburg bietet mit seinen weitläufigen Versuchs- und Demonstrationsflächen ideale Bedingungen für praxisnahe Präsentationen und Fachveranstaltungen unter realen Anbaubedingungen.

Als führender Treffpunkt für die Landwirtschaftsbranche versammeln die DLG-Feldtage internationale Fachbesucher, Forscher und Unternehmen, um Innovationen und Strategien für den modernen Pflanzenbau zu präsentieren und zu diskutieren. In Bernburg stehen dabei zukunftsweisende Technologien, Automatisierung und nachhaltige Anbausysteme im Mittelpunkt. Unter der Marke FarmRobotix werden aktuelle Entwicklungen rund um Robotik, Digitalisierung und KI im Pflanzenbau vorgestellt.

Neben den Fachausstellungen und Live-Maschinenvorführungen erwartet die Besucher ein umfangreiches Eventprogramm. Der Tag der Wertschöpfungsketten bringt Akteure aus der gesamten Agrar- und Lebensmittelindustrie zusammen, um Lösungen für nachhaltige Produktions- und Vermarktungsstrategien zu entwickeln. Mit der DLG-CropNight, einem Outdoor-Networking-Format, bietet die Messe eine exklusive Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft.

„Bernburg hat sich in der Vergangenheit als ausgezeichneter Veranstaltungsort für die DLG-Feldtage bewiesen. Die weitläufigen Versuchsfelder, die moderne Infrastruktur und die starke regionale Verankerung machen diesen Standort ideal für eine Messe, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen des Pflanzenbaus von morgen beschäftigt“, erklärt Andreas Steul, Projektleiter der DLG-Feldtage.

Das könnte Sie auch interessieren: