· 

KUTTERRUDERN - Kampfstern nicht zu schlagen

Redlich Kampfstern" holt sich bei den Männern in diesem Jahr beim 26. Kutterrudern am Sonnabend (14.6.) auf der Saale den Pokal der Stadtwerke Bernburg.


BERNBURG/AS. "Redlich Kampfstern" holt sich bei den Männern in diesem Jahr beim 26. Kutterrudern am Sonnabend (14.6.) auf der Saale den Pokal der Stadtwerke Bernburg. Es ist der zweite Sieg der Mannschaft, die seit 21 Jahren beim Kutterrudern des Bernburger Maritimer Club dabei ist. Nach einer phänomenalen Serie von acht zweiten Plätzen hat es in diesem Jahr geklappt. Mit 4:11 Minuten konnte man den Vorjahressieger "Drivewerk" um acht Sekunden hinter sich lassen. Den zweiten Platz teilt sich "Drivewerk" mit dem zeitgleichen Team "Grubenwehr".

 

Bei den Frauen verteidigten die "Ziehtenixen" ihren Titel. Mit 5:01 Minuten verwiesen sie das Team vom Kids e.V. mit 5:07 Minuten auf den zweiten Platz. Dritte bei den Frauen wurden die "Parkwichtel" mit 5:21.

 

Zum dritten Mal in Folge konnte bei den Mixmannschaften "Willi's Team" siegen. 4:31 Minuten reichten zum Sieg vor "Kuhlmann ll" (4:42) und "Veolia Vikings" (4:48).

 

Insgesamt hatten 31 Mannschaften bei den Amateuren gemeldet. Die Strecke beträgt hier 750 Meter.

 

Vor den Rennen waren schon sieben Profimannschaften über eine Strecke von 2000 Meter um den 12. Saalepokal gerudert. Bei den Frauen und den Mixmannschaften gab es Bernburger Siege. Bei den Männern musste sich die Bernburger Mannschaft dem Team aus dem brandenburgischen Wendisch Rietz geschlagen geben. Zudem traten noch eine Mannschaft aus Halle und eine gemeinsame Mannschaft aus Delitzsch, Torgau und Belgern an. Letztere kam mit dem Kutter über Elbe und Saale. Allerdings mit Motorunterstützung. Drei Tage war die Truppe unterwegs.

 

Insgesamt zeigte sich Marian Haft, Vorsitzender vom austragenden Maritimen Club, zufrieden. Das Event war wieder einer der Zuschauermagneten am Wochenende. 800 Würstchen wurden verkauft, 45 Fässer Bier wurden geleert. Die Einnahmen kommen der Club-Kasse zugute.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Salzlandmagazin (@salzlandmagazin)


Das könnte Sie auch interessieren:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0