· 

Sommer, Rollen, Gemeinschaft – die Skate Night Bernburg

Anders als in den Vorjahren führte die Route diesmal nicht durch die Innenstadt, sondern über eine eigens abgesperrte Landstraße hinaus nach Peißen und wieder zurück.

Bernburg, 27. Juni 2025 – Die Skate Night Bernburg zeigte sich auch in diesem Jahr wieder als Highlight des städtischen Sommers und sorgte für Begeisterung auf Rollen. Anders als in den Vorjahren führte die Route diesmal nicht durch die Innenstadt, sondern über eine eigens abgesperrte Landstraße hinaus nach Peißen und wieder zurück. Die Teilnehmenden legten dabei stolze 14 Kilometer zurück – begleitet von Musik, Sommerstimmung und dem Gefühl von Freiheit auf vier Rollen.

 

Veranstaltet wurde die Skate Night vom Kinder- und Jugendamt der Stadt Bernburg, das mit viel Engagement und Erfahrung ein sicheres und reibungslos organisiertes Event auf die Beine gestellt hat. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die tatkräftige Unterstützung durch das Technische Hilfswerk (THW), die Feuerwehr, die Polizei und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Sie alle sorgten nicht nur für die notwendige Absicherung der Strecke, sondern auch für ein rundum sicheres Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Ein Blick in die bunte Menge zeigte: Die Skate Night begeistert Generationen. Familien mit Kindern, Jugendliche, erfahrene Inlineskaterinnen und -skater sowie Neulinge – sie alle erlebten gemeinsam, wie verbindend Bewegung im öffentlichen Raum sein kann. Auch Gäste aus Halle sind seit Jahren mit dabei und unterstreichen die überregionale Strahlkraft der Veranstaltung.

 

Viele Teilnehmende betonten jedoch auch, wie sehr der besondere Reiz der Skate Night mit Fahrten durch die Innenstadt verbunden ist. Während man auf Landstraßen auch unabhängig vom Event skaten kann, bietet die gesperrte Innenstadt eine unvergleichliche Kulisse und Atmosphäre: das Rollen zwischen alten Fassaden, das Echo der Musik in den Gassen und das Gefühl, gemeinsam einen sonst stark befahrenen Raum für sich zu erobern.

 

Die Skate Night Bernburg hat erneut bewiesen: Bewegung schafft Begegnung. Und sie hat auch gezeigt, wie wichtig öffentliche Räume sind, in denen Menschen gemeinsam aktiv sein und Stadt neu erleben können.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Salzlandmagazin (@salzlandmagazin)


Das könnte Sie auch interessieren: