
Die Brandursachenermittlungen werden zeitnah geführt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden kann erst nach Begutachtung festgestellt werden, Schätzung vor Ort zufolge wird ein Schaden von mindestens 100.000.-€ angenommen.
Am Montagvormittag wurde ein Brand in der Robert-Kirchhoff-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte am Brandort wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller einer Doppelhaushälfte festgestellt.
Die Bewohner (m/75 und w/63) der Doppelhaushälfte hatten das Haus verlassen und wurden medizinisch erstversorgt. Die Bewohner der anderen Doppelhaushälfte waren nicht am Brandort. Schäden wurden nach bisher vorliegenden Erkenntnissen nicht dort verursacht.
Das Feuer betraf nur die eine Doppelhaushälfte und wurde von den 38 Kameraden der umliegenden Wehren abgelöscht. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Brandort beschlagnahmt und versiegelt.
Die Brandursachenermittlungen werden zeitnah geführt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden kann erst nach Begutachtung festgestellt werden, Schätzung vor Ort zufolge wird ein Schaden von mindestens 100.000.-€ angenommen.
Während der Anfahrt zum Brandort kam es zum Unfall eines Feuerwehrfahrzeuges mit einem im Nahbereich geparkten PKW. Es wurde niemand verletzt, der Unfall wurde aufgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben