Was ist RSS?

 

RSS ist ein plattform-unabhängiges auf XML basierendes Format, entwickelt, um Nachrichten und andere Web-Inhalte auszutauschen. Die Abkürzung RSS steht für "Really Simple Syndication".

 

Im Gegensatz zu HTML-Seiten enthalten RSS-Dateien keine Design- und Layout-Elemente. So können RSS-Dateien plattformunabhängig gelesen und weiterverarbeitet werden.

 

Mit Hilfe eines RSS-Readers kann man RSS-Dateien lesen und so Änderungen einer Website verfolgen.

 

Aber auch eine Weiterverarbeitung durch Software ist möglich. So können Inhalte von RSS-Dateien auf Webseiten, Intranets oder Desktop-Software (z.B. in Bildschirmschonern o.ä.) beliebig dargestellt und gelesen werden.

 

Wie wird RSS abonniert?

 

Sobald Sie einen RSS-Reader auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie einen Feed abonnieren. Das Bundesministerium des Innern bietet verschiedene Feeds an. Jeder Feed hat eine eigene Adresse. Tragen Sie diese in Ihren RSS-Reader ein.

 

Gehen Sie dazu mit der Maus auf das XML-Symbol des gewünschten Feeds und drücken Sie die rechte Maustaste. Im erscheinenden Auswahlfeld gehen Sie dann auf Verknüpfung kopieren oder Linkadresse kopieren.

 

Fügen Sie anschließend die Adresse an entsprechender Stelle in Ihrem RSS-Reader ein (Drücken der rechten Maustaste und Einfügen wählen oder mit der Tastenkombination Strg+V). Details im Umgang mit Ihrem RSS-Reader finden Sie in dessen Anleitung oder Hilfefunktion.

 



https://www.bbglive.de/rss/blog/bernburg

Parkeisenbahn startet am Samstag in die Saison
>> mehr lesen

AUREC investiert 6,5 Mio. Euro in Bernburg
>> mehr lesen

Kaugummi und Schaumzuckerware Made in Bernburg
>> mehr lesen

Besichtigung der neuen Hausboote zum Tag der offenen Tür bei Funda Boot
>> mehr lesen

Jede Menge Livemusik zum Kneipenfest Bernburg
>> mehr lesen

Nabucco - Klassik Open Air auf dem Karlsplatz
>> mehr lesen

Reimann's rüstet sich für Saisonstart
>> mehr lesen

Informationsveranstaltung auf dem Friedhof der Stadt Bernburg
>> mehr lesen

Offener Brief an Landrat Markus Bauer fordert Beendigung des Flüchtlingszustromes
>> mehr lesen

Eröffnung des Museum in Bernburg zum Schlossbergfest
>> mehr lesen

Langzeitvermisste aufgefunden – Identität bestätigt
>> mehr lesen

Das Scottich Pup Double U7 öffnet wieder
>> mehr lesen

Anatomische Ausstellung - Der menschliche Körper
>> mehr lesen

Nach Kritik: Sauna wieder geöffnet, Wassertemperatur wärmer
>> mehr lesen

Der Stundenlauf geht in die vierte Runde
>> mehr lesen

aroprint, alles was nicht mehr gebraucht wird, fliegt raus
>> mehr lesen

Bernburg's Oberbürgermeisterin kassiert im DM Markt, 1.500 Euro Spende für Abiturienten
>> mehr lesen

Eiscafe' Venezia ab Mittwoch wieder geöffnet
>> mehr lesen

https://www.bbglive.de/rss/blog/salzlandkreis

„Hey Mom, ich habe mein Handy verloren …“ – Achtung Schocknachrichten!
>> mehr lesen

Stadt Köthen testet fahrerlose Busse
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Der Lenz ist da! - Am 20. März beginnt der kalendarische Frühling
>> mehr lesen

Zentrale Säule für Schutz der Gesundheit der Bevölkerung
>> mehr lesen

49-Euro-Ticket weiteres Argument für Salzlandbahn
>> mehr lesen

Seniorenkolleg Köthen informiert über neue Wirkstoffe gegen Alzheimer
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Verkehrssicherheitsaktion – „Fahrtüchtigkeit – Nüchtern kommt an“
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Mit Praktikum zur passenden Ausbildung
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Patrik Lindner ist Star des 248. Pflaumenkuchenmarkt Plötzkau
>> mehr lesen

Exorbitanter Anstieg bei Krankschreibungen nach Impfungen
>> mehr lesen

https://www.bbglive.de/rss/blog/sachsen-anhalt

48 Pedelecs an die Landespolizei
>> mehr lesen

Rechtssicherheit für Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt
>> mehr lesen

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
>> mehr lesen

Das Land Sachsen-Anhalt liegt bei Windkraft auf Platz 2, bei Photovoltaik auf 3
>> mehr lesen

Bilanz der Verkehrssicherheitsaktion – „Fahrtüchtigkeit – Nüchtern kommt an“
>> mehr lesen

Neue Kampagne macht deutlich, wie auch Einheimische vom Tourismus profitieren
>> mehr lesen

Bioenergiestandort im Grünen
>> mehr lesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Magdeburg für das Jahr 2022
>> mehr lesen

Kleine und mittlere Unternehmen sind auf angekündigte Unterstützung angewiesen
>> mehr lesen

Polizei künftig auch mit auch Pedelecs unterwegs
>> mehr lesen

Sexualisierte Gewalt wird an Schulen häufig nicht thematisiert
>> mehr lesen

Bei Stau auf der A 2 greift neues Verkehrskonzept des Landes
>> mehr lesen

Landespolizei bekommt Smartphones – Technik wird zunächst im Salzlandkreis getestet
>> mehr lesen

Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahr
>> mehr lesen

979 000 Sachsen-Anhalterinnen feiern den Internationalen Frauentag
>> mehr lesen

Internationaler Frauentag: Frauen im Ehrenamt bei den Feuerwehren des Landes
>> mehr lesen

Land regelt Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und - helfer
>> mehr lesen

Mehr Geld für Frauenzentren und Frauenschutzhäusernde
>> mehr lesen