
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis, herausgegeben durch die Polizei des Salzlandrevier in Bernburg.
Staßfurt (Einbruchsdiebstahl)
Am 18.03.2023 um 13:55 Uhr, wurden die Kollegen aus Staßfurt, zu einem Einbruchsdiebstahl aus einer Wohnung gerufen. Der Geschädigte gab an, dass er in der Zeit vom 17.03.2023, 20:30 Uhr – 18.03.2023, 11:30 Uhr nicht zu Hause gewesen sei. In diesem Zeitraum drangen bislang unbekannte Täter in die Wohnung ein. Um die Wohnungseingangstür zu überwinden hebelten sie diese auf und gelangten so in das Innere. Der oder die Täter begaben sich zielgerichtet zu einem Ablageort, an welchen der Geschädigte sein Haushaltsgeld aufbewahrte. Dies nahmen die Täter an sich und verließen die Wohnung wieder unerkannt.
Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Bernburg (versuchter Diebstahl) 19.03.2023
Der Besitzer eines Döner-Imbisses in der Bahnhofstraße wurde Opfer eines Einbruchsdiebstahles. Ein Zeuge sah, wie eine männliche Person, gegen 01:30 Uhr gewaltsam (einschlagen einer Fensterscheibe) in den Imbiss eindrang. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte der Täter das Tatobjekt schon wieder verlassen und sich in unbekannte Richtung entfernt. Trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen gelang es nicht dem Täter habhaft zu werden. Im Tatobjekt musste festgestellt werden, dass der Unbekannte versucht hatte die Spielautomaten aufzubrechen. Dies gelang ihm jedoch nicht und er verließ den Tatort ohne Beute.
Aschersleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Samstagmorgen, gegen 01:15 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 48-jährigen, welcher mit einem PKW Passat in der Güstener Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden Anhaltspunkte für den Konsum von Alkohol festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Im Zuge des eingeleiteten Strafverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt musste untersagt und der Führerschein sichergestellt werden. Eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde erfolgte.
Alsleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am 18.03.2022 gegen 03:00 Uhr kontrollierte die Polizei eine 35-jährige Fahrerin eines Mazda, welche im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise, auf der Schaper Allee aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,47 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Der Beschuldigten wurde erklärt, dass sie bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen.
>> mehr lesen
AOK-Yogaschule im Kurpark Bernburg geht weiter
>> mehr lesen
Piratenfest mit Schatzsuche am Löderburger See
>> mehr lesen
Bernburg rudert an die Spitze – Siegreich bei der Bundesregatta 2025
>> mehr lesen
Kehrmaschine fällt seit Wochen aus – Straßen verschmutzt, Anwohner frustriert
>> mehr lesen
Kosten, Barrierefreiheit und Energie: Fragen zur neuen Saale-Fähre in Bernburg
>> mehr lesen
Kritik an Baustopp in Waldau – Kran kostet täglich Steuergeld
>> mehr lesen
AOK-Yogaschule startet im Kurpark Bernburg – kostenloses Angebot für alle
>> mehr lesen
16. Kinderstadt „Bärenhausen“ öffnet am 2. Juli ihre Tore
>> mehr lesen
Bernburg Feuerwehr feiert 170jähriges Jubiläum
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Regenbogenfahne weht erneut am Rathaus – Zeichen für Vielfalt und Toleranz
>> mehr lesen