
Mit fünfeinhalb Wochen begannen die Jungtiere, sich auch für feste Nahrung zu interessieren. Im Alter von acht Wochen ergänzt Fleisch die Milchnahrung bereits etwas.
Vierfacher Nachwuchs bei den Geparden im Tiergarten Bernburg
Seit dem 18. Februar erkunden vier Gepardengeschwister im Schutz ihrer wachsamen Mutter das große Außengehege im Bernburger Tiergarten. Zur Welt kam das quirlige Quartett bereits zwei Monate zuvor in der Abgeschiedenheit einer abgedunkelten Wurfbox im Gepardenhaus. Mitte Januar suchten die Welpen dann erstmals den Weg ans Tageslicht. Dieser führte sie zunächst ausschließlich in das kleinere Gehege hinter dem Gepardenhaus, damit sich der Mutter keine Möglichkeit bot, bei winterlichen Temperaturen ein neues Jungtier-Versteck im größeren Schaugehege zu wählen. Die Ausflüge der Jungen sind seitdem nicht nur häufiger geworden, sie dauerten auch immer länger, bevor erneut der Schutz der warmen Wurfbox aufgesucht wird. Zur Zeit zeigen sich die kleinen Geparden sehr verspielt. Sie beobachten ausgiebig, untersuchen viele neue Dinge, probieren sich im Klettern und üben sogar schon das unbemerkte Anschleichen.
Das dreieinhalbjährige Muttertier "Everest", das im Rahmen einer Zuchtgemeinschaft mit dem Zoo Braunschweig im Tiergarten Bernburg eingestellt ist, hatte die Jungen nach 93 Tagen Tragzeit geboren. Vater "Remi" befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Safaripark Stukenbrock, wo er ebenfalls für Nachwuchs sorgen soll. Für "Everest", die gemeinsam mit dem um ein Jahr älteren "Remi" im Juni vergangenen Jahres aus Südafrika nach Bernburg gekommen war, handelt es sich recht wahrscheinlich um ihren ersten Nachwuchs. Um so erfreulicher ist es, dass sie sich ihrer Mutterrolle voll gewachsen zeigt.
Mit fünfeinhalb Wochen begannen die Jungtiere, sich auch für feste Nahrung zu interessieren. Im Alter von acht Wochen (hier im Bild) ergänzt Fleisch die Milchnahrung bereits etwas.
Inzwischen haben die vier Neuen schon ihre erste Impfung und auch die erste Wurmkur hinter sich. Dabei hat sich herausgestellt, dass es sich um zwei Männchen und zwei Weibchen handelt. Zu diesem Zeitpunkt wogen die Jungtiere jeweils etwa 3,5 bis 4 kg. Auffällig ist die für Gepardenwelpen typische, dunkle Fellfarbe sowie die ausgeprägte Mähne auf Nacken und Rücken. An der häufig aufrecht getragenen Schwanzspitze besitzen die Jungtiere ein leuchtend weißes Fell. (23.02.2023)

Er liegt als Teil des Naherholungsgebietes Krumbholz im Naturpark Unteres Saaletal zwischen Saale und Bundesstraße 185. Der Tiergarten umfasst eine Fläche von 8,5 ha und zeigt über 1130 Individuen in rund 135 Arten und Rassen. Wikipedia

Adresse: Krumbholzallee 3, 06406 Bernburg (Saale)
Telefon: 03471 352816
>> mehr lesen
Willkommen zur Eröffnung der Begegnungsstätte ZUHAUSE e. V. in Bernburg
>> mehr lesen
Veranstaltungen zur Adventszeit der Stadt Bernburg - gemacht für Kinder und Jugendliche, Familien, Singles oder Ruheständler.
>> mehr lesen
11 Millionen Euro will die Stadt in die Sanierung des Kurhauses stecken
>> mehr lesen
Ihr habt genug von „Last Christmas“ und „All I Want For Christmas“? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
>> mehr lesen
Glück Auf! Seit 1890 wird auch in Bernburg der heiligen Barbara gedacht
>> mehr lesen
Stadtwerke Bernburg GmbH senkt die Preise für Strom und Erdgas zum 1. Januar 2024 deutlich
>> mehr lesen
Erfolgreiche Ermittlungen nach illegaler Böllerei und damit verbundenen Ruhestörungen in Bernburg
>> mehr lesen
Glühweinfest mit weihnachtliches Balkonkonzert am Sonntag
>> mehr lesen
Große Silvesterparty mit Feuerwerk auf der Töpferwiese
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Darauf können Sie sich freuen: Adventsfeuer mit Eisbader und weihnachtlichem, musikalischem Programm
>> mehr lesen
Unterwegs mit dem Winterdienst im Salzlandkreis
>> mehr lesen
marego stellt Weichen für die Fortführung Deutschland-Tickets
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
5 Jahre Staßfurter Nikolauszirkus PROBST bis 10. Dezember
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Studierende begleiten Special Olympics World Games
>> mehr lesen
Kommentar schreiben