· 

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis

Lesen Sie hier aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis, herausgegeben durch das Polizeirevier Salzlandkreis. 


Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)

 

Die Polizei führte am Freitag, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr, in der Güstener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 220 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 5 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. 4 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Gegen einen Fahrzeugführer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste wurde mit 73 km/h gemessen, gegen ihn wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

Glöthe (Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteln)

 

Am Freitagabend befuhr ein 29jähriger Fahrzeugführer aus Magdeburg mit seinem Pkw Jeep die K 1292 aus Richtung Glöthe in Richtung Eickendorf. In einer Rechtskurve kam er aufgrund der nicht an die Witterungsverhältnisse angepassten Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kollidierte in weiterer Folge mit drei Betonpfeilern eines Maschendrahtzaunes sowie einem ca. 10 cm starken Baum. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich beim Fahrzeugführer Hinweise auf den Konsum von berauschenden Mitteln. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert. Der 29jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt, jedoch erlitt sein Pkw wirtschaftlichen Totalschaden.

 

Staßfurt (Verkehrsunfall unter Beteiligung eines RTW)

 

Am Sonnabendvormittag befuhr eine 59jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Skoda in der Ortslage Staßfurt die Straße An der Salzrinne, aus Richtung Schlachthofstraße kommend. Auf Höhe des dortigen Aldi Marktes beabsichtigte sie nach links abzubiegen, um auf einen dortigen Parkplatz aufzufahren. Hierbei beachtete sie den unter Nutzung von Sondersignalen in gleicher Richtung fahrenden RTW nicht und stieß

 

mit diesem seitlich zusammen. Hierbei wurden die 59jährige Fahrzeugführerin sowie die 23jährige Fahrerin des RTW jeweils leicht verletzt und ambulant im Klinikum Aschersleben behandelt. Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000,-€.

Bernburger Freizeit schlägt Alarm: Ohne Rettungsschwimmer kein Badebetrieb
>> mehr lesen

Abschläge der Stadtwerke Bernburg sinken
>> mehr lesen

Hochschulinformationstag am Campus Bernburg
>> mehr lesen

Kindersachenbörse und Antik Flohmarkt auf den Karlsplatz
>> mehr lesen

Kuhlmann-Azubis legen Hausanschluss beim SV Einheit Bernburg
>> mehr lesen

Walpurgis und Mittelalterspektakel in Bernburg
>> mehr lesen

Jede Menge Livemusik zum Kneipenfest Bernburg
>> mehr lesen

Informationsveranstaltung auf dem Friedhof der Stadt Bernburg
>> mehr lesen

BBSR-Forschungsprojekt über die Zukunft der Stadt
>> mehr lesen

Neuer Hausbootverleih in Bernburg bei Funda Boot
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Salzlandkreis lässt sich pro Jahr 2.393 Tonnen Schokolade schmecken
>> mehr lesen

Warten auf Förderrichtlinien
>> mehr lesen

Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022
>> mehr lesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022
>> mehr lesen

"Eine Ehre, dabei zu sein"
>> mehr lesen

Ein- und Umstieg ganz einfach
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Am 1. und 2. April ist es wieder soweit, das Lokfest in Staßfurt
>> mehr lesen

Dank und Würdigung für Ehrenamtliche aus der Region: Bürgergruppe zu Gast in Berlin
>> mehr lesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0