· 

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis, herausgegeben durch die Polizei des Salzlandrevier in Bernburg.


Löderburg (Unfall mit Personenschaden bei Brandbekämpfung)

Am Donnerstagabend wurden bei einem Einsatz der Feuerwehr drei Kameraden leicht verletzt. Die Kameraden waren zu einem Wohnungsbrand in der Neustädter Straße eingesetzt und befanden sich zu diesem Zeitpunkt hinter einer Absperrung aus Pylonen. Gegen 17:34 Uhr, der Brand war bereits unter Kontrolle und die Feuerwehr wollte mit den Rückbauarbeiten der Wasserzuleitungen beginnen, fuhr ein Kleintransporter in die Absperrung und beschädigte im Anschluss zwei Hydranten und ein Feuerwehrfahrzeug. Die Kameraden der Feuerwehr versuchten den Transporter zu stoppen, hierbei wurden drei Kameraden leicht verletzt. Der 39-jährige Fahrzeugführer wurde aus dem Fahrzeug geholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Beim Eintreffen der Beamten wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 3,5 Promille, ein BtM Test reagierte ebenfalls positiv. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Im Rahmen dieses Verfahren wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert. Anschließend konnte der Mann die Dienststelle wieder verlassen. Die drei Kameraden erlitten Abschürfungen und waren nach Untersuchung durch den Notarzt weiter dienstfähig. Bei dem Wohnungsbrand selbst wurde niemand verletzt, die Dachgeschosswohnung brannte größtenteils aus. Die Ermittlungen zur Brandursache werden zeitnah geführt, der Schaden kann leider noch nicht beziffert werden.

 

Bernburg (Unfall mit weiteren Folgen)

Am späten Donnerstagnachmittag kam es zu einem Unfall in der Steinstraße, bei welchem zum Glück niemand verletzt wurde. Die beiden beteiligten PKWs waren auf der Halleschen Straße unterwegs und überholten gerade einen Radfahrer. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zur Steinstraße zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, der Radfahrer selbst war am Unfall nicht beteiligt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem vermeintlichen Verursacher ein Schnelltest auf Betäubungsmittel durchgeführt. Das Ergebnis war positiv, was weitere Maßnahmen zur Beweissicherung erforderlich machte. Außerdem wurde im Rahmen der Personenüberprüfung festgestellt, dass der Mann (39) derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und ein offener Haftbefehl (Ersatzfreiheitsstrafe) vorliegt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den haftbefreienden Betrag konnte der Mann vor Ort entrichten und danach seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

 

Könnern (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am späten Donnerstagabend, kontrollierte die Polizei einen 38-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Magdeburger Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

Kindersachenbörse und Antik Flohmarkt auf den Karlsplatz
>> mehr lesen

Kuhlmann-Azubis legen Hausanschluss beim SV Einheit Bernburg
>> mehr lesen

Walpurgis und Mittelalterspektakel in Bernburg
>> mehr lesen

Jede Menge Livemusik zum Kneipenfest Bernburg
>> mehr lesen

Informationsveranstaltung auf dem Friedhof der Stadt Bernburg
>> mehr lesen

BBSR-Forschungsprojekt über die Zukunft der Stadt
>> mehr lesen

Neuer Hausbootverleih in Bernburg bei Funda Boot
>> mehr lesen

Ein Jahr Flepro To Go am Fortschritt
>> mehr lesen

Update: Gefährliche Körperverletzung in Bernburg
>> mehr lesen

Vizelandesmeister im Bogenschießen kommt aus Bernburg
>> mehr lesen

Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022
>> mehr lesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022
>> mehr lesen

"Eine Ehre, dabei zu sein"
>> mehr lesen

Ein- und Umstieg ganz einfach
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Am 1. und 2. April ist es wieder soweit, das Lokfest in Staßfurt
>> mehr lesen

Dank und Würdigung für Ehrenamtliche aus der Region: Bürgergruppe zu Gast in Berlin
>> mehr lesen

Bau im Salzlandkreis baut „Krisen-Brücke“ für Bauarbeiter
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0