Mit dem Schlossbergfest am 24. Juni 2023 wird auch das neue Schlossmuseum in Bernburg eröffnen. Nach einer mehrjährigen Bauphase soll das Museum im Schloss Bernburg feierlich eröffnet werden. Museumsdirektorin Christiane Heinevetter erklärt bei einem kleinen Rundgang, was die künftigen Besucher von den geschichtsträchtigen Gemäuer erwarten können.
Das Schloss Bernburg diente ehemals als Residenzschloss der Fürsten und späteren Herzöge von Anhalt-Bernburg. Im 16. Jahrhundert erfolgte der Ausbau zu einem der eindrucksvollsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands. Heutzutage verbindet das Herzstück Bernburgs mehrere kulturelle Einrichtungen, die das Schlossbergfest gemeinsam gestalten.
Durch viele kleinere und größere Aktionen wie Bühnenauftritte, Theaterstücke, Ausstellungen, Führungen sowie Livemusik wird das Fest zu einem großen Familienfest rund um den Schlossberg. Das Besondere am Schlossbergfest ist die Programmgestaltung durch Jung und Alt, durch Schüler, Eltern und Lehrer, dargeboten durch Amateure, ergänzt durch Profis. Durch die Vielzahl an Angeboten, der sich an einem Ort befindenden
Institutionen wie das Museum Schloss Bernburg oder das Deutsche Kabarettarchiv, wird dem
Besucher eine bunte Mischung präsentiert.
Am Wochenende um das Schlossbergfest findet alljährlich die Bassgeigengala in der Bernburger Jugendherberge als „Fest der (nicht nur) tiefen Töne“ für alle Kontrabassisten statt, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, insbesondere für Schüler und Studenten, aber auch Freizeitbassisten und Profis.
Gemeinsam mit qualifizierten Dozenten und unter der Leitung von Ingo Burghausen, Solokontrabassist der Anhaltischen Philharmonie Dessau, wird ein Konzertprogramm erarbeitet, welches von allen Teilnehmern entsprechend ihrer Fähigkeiten gespielt werden kann. Die Ergebnisse der Proben werden in 2 Konzerten präsentiert: am Samstag im Rahmen des Bernburger Schlossberg-festes in der Schlosskirche St. Aegidien und am Sonntag im Schloss Mosigkau. Innerhalb der Probenarbeit und nach den beiden Konzerten gibt es Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
Kommentar schreiben