· 

Bernburg First, Corona-Spuck-Schnell-Test ab Mittwoch in Apotheken

Corona-Schnelltest ohne Stäbchen, Ergebnis in zehn Minuten, das ist der neue PCL Spuck-Test „PCL COVID19 Ag Gold Saliva“, dessen Vertriebsrechte sich die Serumwerk Bernburg AG gesichert hat. Der Test wird für 14,49 Euro ab Mittwoch in Bernburger Apotheken zu kaufen sein und kann auch von medizinischen Laien durchgeführt werden.


Es ist kein Weihnachtsfest wie immer. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist im Jahr 2020 vieles anders und wird voraussichtlich auch noch im kommenden Jahr einige Zeit so bleiben. Unter Hochdruck arbeiten international agierende pharmazeutische Unternehmen an der Entwicklung entsprechender Impfstoffe.

 

Doch bevor die Immunisierung der Bevölkerung in ausreichendem Maße erfolgt sein wird, ist es weiter notwendig, alle vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen, um eine explosionsartige Verbreitung des Virus möglichst zu vermeiden.

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als pharmazeutisches Unternehmen lt. Paragraph 3 der Medizinprodukteabgabeverordnung unsere Produkte nur an Apotheken, Krankenhäuser, Ärzte und weitere dort benannte Einrichtungen abgeben können. Eine Abgabe unsererseits an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

Mit dem PCL Spuck-Test „PCL COVID19 Ag Gold Saliva“ eines internationalen Herstellers wird das Testergebnis innerhalb von nur 10 Minuten angezeigt, ohne Stäbchen-Test in Nase und Rachen, also auch durchführbar von medizinischen Laien. Bernburger Apotheker werden voraussichtlich am Montag über den Verkauf des Spuck-Test informiert. Bisher ist ein Verkauf von Schnelltest mit Stäbchen an Endkunden nicht erlaubt, weil der Stäbchentest nur durch medizinisches Personal ausgeführt werden muss. Mit dem neuen Spuck-Test ist dies nicht mehr notwändig, deshalb, so die Serumwerk Bernburg AG, dürfen Apotheken diesen Test höstwahrscheinlich in Kürze verkaufen. Ab Mittwoch sollte der Test PCL SPIT in allen Bernburger Apotheken vorhanden sein, ein Test kostet 14,49 Euro. Allerdings werden es zunächst nur Bernburger Apotheken, sein. Dann sollen Apotheken im Salzlandkreis, dann in Sachsen-Anhalt sein. Grund hierfür ist, dass zunächst nur wenige Test vorhanden sind und die Landesregierungen Zeit benötigen, neue Test zu bestellen! 

 

Durch das Sammeln von Speichel in einem kleinen Behälter entfällt die recht unangenehme und nur durch Fachpersonal durchzuführende Prozedur des Abstrichs aus Nasen- und Rachenraum mittels Wattestäbchen.

Schon vor über einem halben Jahr hat die Serumwerk Bernburg AG ein entsprechendes Hygienekonzept in Kraft gesetzt, um für die Gesunderhaltung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weitgreifende prophylaktische Maßnahmen einzuführen. Dabei spielte auch die Anforderung zur Vorlage von Corona-Tests nach Auslandsaufenthalten und Dienstreisen eine wichtige Rolle. Allerdings wurde dabei auch nur eine geringe Anzahl von Mitarbeitern auf ihren Corona-Status hin überprüft. Es war der Serumwerk Bernburg AG ein Anliegen, diese Situation zu verbessern.

 

Als international agierendes mittelständisches Pharmaunternehmen mit einem ausgezeichneten Ruf im In- und Ausland haben wir intensiv nach Möglichkeiten gesucht, unkomplizierte, sichere und schnell auswertbare Tests für alle in den Handel zu bringen.

 

Das ist nun mit dem PCL Spuck-Test „PCL COVID19 Ag Gold Saliva“ geglückt. Der Antigen-Schnelltest eines internationalen Herstellers zeigt innerhalb von nur 10 Minuten ein entsprechendes Ergebnis an und kann auch von medizinischen Laien durchgeführt werden. Durch das Sammeln von Speichel in einem kleinen Behälter entfällt die recht unangenehme und nur durch Fachpersonal durchzuführende Prozedur des Abstrichs aus Nasen- und Rachenraum mittels Wattestäbchen.

 

Als erste haben nun alle Beschäftigten der Serumwerk Bernburg AG einen derartigen Antigentest ausgehändigt bekommen, den sie nach den Feiertagen an sich selbst durchführen können, um damit einer Verbreitung des Virus innerhalb ihrer Arbeitsbereiche vorzubeugen.

 

„Niemand ist verpflichtet, einen solchen Test an sich durchzuführen. Es handelt sich hierbei um ein Angebot, das allen Kolleginnen und Kollegen mehr Sicherheit am Arbeitsplatz ermöglichen soll“, unterstreicht Frank Kilian, Vorstandsvorsitzender der Serumwerk Bernburg AG, die Freiwilligkeit dieser Aktion.

 

Natürlich hofft man in dem Pharmaunternehmen an der Halleschen Landstraße vor allem aber auch auf eine schnelle und positive Entwicklung des Vertriebsgeschäfts.

 

Business Development Direktor Hans Teuschler sieht dafür sehr gute Möglichkeiten.

 

„Entsprechend des Leitsatzes unserer Firmenphilosophie – Gesundheit für Mensch und Tier – werden wir mit diesem neuen Produkt mit leichtester Anwendung unseren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten.

 

Dieser neue Antigen-Schnelltest wird sicher manche gute Veränderung im Umgang mit der gegenwärtigen Situation bringen.“

 

„Insofern ist für uns dieses Weihnachtsfest in Hinblick auf das neue Produkt tatsächlich ein besonderes. Die Verbindung des Festes mit dem Begriff Hoffnung spüren wir in diesem Jahr noch ein wenig deutlicher“, sagt Frank Kilian abschließend.