
Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erstmals seit Mitte November wieder unter 100, steht tagesaktuell bei 98

Am Freitag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises zum Vortag 54 neue, laborbestätigte Infektionsfälle (mit Nachmeldungen). Aktuell zählen damit 530 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 731 sind rechnerisch genesen. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Salzlandkreis insgesamt 5 452 Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erstmals seit Mitte November wieder unter 100, steht tagesaktuell bei 98 (Infektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen). In Bernburg beträgt die Zahl der aktiv Infizierten 174, in Staßfurt 106. In Aschersleben werden 54 infizierte Personen gezählt. In den übrigen Einheits- und Verbandsgemeinden liegt die Zahl derzeit unter 50.
Neue Fälle mit Auswirkung auf Gemeinschaftseinrichtungen wurden nicht gemeldet.
Leider werden auch erneut fünf weitere Todesfälle gemeldet. Es handelt sich um zwei Männer aus Schönebeck, 85 und 98 Jahre alt, eine 68-jährige Frau und einen 87-jährigen Mann aus Bernburg sowie eine 81-jährige Frau aus Aschersleben. Die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona erhöht sich auf 191 seit Beginn.
Im Ameos-Klinikum Aschersleben-Staßfurt werden aktuell vier Covid-19-Patienten auf der Intensiv- und 23 auf der Normalstation behandelt. Das Klinikum Schönebeck meldet zwei Intensivpatienten und sieben Covid-19-Patienten auf Normalstation zur Behandlung in seiner Verantwortung. Aus dem Klinikum Bernburg gibt es keine neue Meldung. Für weitere Kliniken, außerhalb des Salzlandkreises, liegen ebenfalls keine neuen Angaben vor.
Gestern wurden im Salzlandkreis insgesamt 258 Erst- und 107 Zweitimpfungen zur Immunisierung gegen das Corona-Virus durchgeführt.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 56.237 (Stand: 12. Februar, 13:41 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 11.02..2021 13:54 Uhr |
Anzahl der derzeit Infizierten |
verstorben |
7-Tage Inzidenz |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
1.371 |
10 |
117 |
55 |
48,09 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
4.076 |
36 |
363 |
88 |
73,82 |
LK Börde |
3.295 |
20 |
235 |
84 |
72,55 |
LK Burgenlandkreis |
7.024 |
56 |
741 |
369 |
169,42 |
LK Harz |
4.540 |
36 |
326 |
188 |
78,29 |
LK Jerichower Land |
1.950 |
17 |
197 |
98 |
112,74 |
LK Mansfeld-Südharz |
3.910 |
35 |
280 |
149 |
88,93 |
LK Saalekreis |
5.730 |
8 |
302 |
222 |
62,56 |
LK Salzlandkreis |
5.443 |
0* |
506 |
175 |
98,35 |
LK Stendal |
2.505 |
21 |
103 |
157 |
42,27 |
LK Wittenberg |
4.234 |
25 |
236 |
180 |
99,24 |
SK Dessau-Roßlau |
1.945 |
19 |
236 |
53 |
118.60 |
SK Halle |
6.536 |
39 |
510 |
217 |
100,94 |
SK Magdeburg |
3.678 |
20 |
226 |
76 |
45,88 |
Sachsen-Anhalt |
56.237 |
342 |
4.378 |
2.111 |
86,07 |
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 56.237. Seit dem letzten Bericht am 11.02.2021 13:54 Uhr sind 342 Fälle hinzugekommen.* Aus technischen Gründen konnten aus dem LK Salzlandkreis keine Daten übermittelt werden. 49.748 Personen gelten als genesen.
Bekannt sind 5.313 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen tagesaktuell in Kliniken versorgt werden, ist auf Basis dieser Daten nicht möglich.
Derzeit sind 132 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 77 dieser Patienten werden beatmet.
Es sind 22 Sterbefälle ((LK Altmarkkreis Salzwedel (1), LK Anhalt-Bitterfeld (2),LK Burgenlandkreis (6), LK Harz (3) LK Mansfeld-Südharz (2), LK Saalekreis (4), LK Wittenberg (3), SK Halle (1)).
Die Zahl der bisher durchgeführten Erstimpfungen liegt bei 62.929. Die Quote für die Erstimpfungen pro 1.000 Einwohner liegt landesweit bei 28,7 und für Zweitimpfungen bei 16,1.
Kommentar schreiben