
Neue Fallmeldungen kommen aus folgenden Gemeinschaftseinrichtungen: Sekundarschule Am Tierpark in Staßfurt, einer Wohngruppe der Stiftung Staßfurter Waisenhaus und Kindertagesstätte Sonnenschein in Leau. Das Gesundheitsamt hat die notwendigen Maßnahmen veranlasst, um Infektionsketten zu unterbrechen.
Insgesamt 14 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus inklusive Nachmeldungen sind in der Statistik des Salzlandkreises abgebildet. Tagesaktuell werden 657 aktive Fälle angegeben und 6.590 Personen, die rechnerisch nach einer Corona-Infektion genesen sind. Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 7.562 Menschen des Salzlandkreises nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. Der Inzidenzwert beträgt aktuell 164,97.
Neue Fallmeldungen kommen aus folgenden Gemeinschaftseinrichtungen: Sekundarschule Am Tierpark in Staßfurt, einer Wohngruppe der Stiftung Staßfurter Waisenhaus und Kindertagesstätte Sonnenschein in Leau. Das Gesundheitsamt hat die notwendigen Maßnahmen veranlasst, um Infektionsketten zu unterbrechen.
Im Ameos-Klinikum Aschersleben-Staßfurt werden heute zwei Covid-Intensivpatienten und zehn Patienten auf der Normalstation behandelt. Das Klinikum Bernburg meldet sechs Intensivpatienten und 14 Corona-Patienten auf der Normalstation. In Schönebeck sind es zeitgleich fünf Corona-Intensivpatienten und neun, die auf Normalstation medizinisch versorgt werden. Das Klinikum Calbe behandelt vier Corona-Patienten auf der Normalstation. Unverändert werden zwei Corona-infizierte Personen außerhalb des Salzlandkreises stationär versorgt.
Die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 verstorbenen Personen im Salzlandkreis ist weiter angestiegen – auf nunmehr 315 seit Beginn der Pandemie. Es handelt sich dabei um einen 89-jährigen Mann aus Schönebeck, eine 82-jährige Frau aus Aschersleben, eine 65-jährige Frau aus Bernburg und einen 66-jährigen Mann aus Bördeland.
Am vergangenen Montag erhielten im Impfzentrum in Staßfurt sowie in den Impfstationen des Salzlandkreises in den Städten und Gemeinden insgesamt 1100 Impfberechtigte die Erstimpfung, 15 die Zweitimpfung zum vollständigen Schutz gegen das Corona-Virus. Daneben erhielt eine Person eine Erstimpfung mit Astrazeneca und zwölf die notwendige Zweitimpfung.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 84.625 (Stand: 20. April, 13:55 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 19.04.2021 13:45 Uhr |
Anzahl der derzeit Infizierten |
verstorben |
7-Tage Inzidenz |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
1.983 |
24 |
191 |
72 |
146,68 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
5.710 |
56 |
445 |
151 |
194,97 |
LK Börde |
5.184 |
31 |
315 |
127 |
143,92 |
LK Burgenlandkreis |
11.354 |
69 |
1.187 |
532 |
360,65 |
LK Harz |
7.161 |
26 |
661 |
234 |
196,90 |
LK Jerichower Land |
2.965 |
33 |
191 |
142 |
137,29 |
LK Mansfeld-Südharz |
5.365 |
24 |
456 |
178 |
211,94 |
LK Saalekreis |
8.577 |
59 |
847 |
291 |
256,24 |
LK Salzlandkreis |
7.645 |
82 |
645 |
294 |
166,03 |
LK Stendal |
4.038 |
23 |
433 |
175 |
201,46 |
LK Wittenberg |
5.853 |
15 |
302 |
255 |
148,06 |
SK Dessau-Roßlau |
2.798 |
10 |
189 |
102 |
159,79 |
SK Halle |
10.239 |
29 |
923 |
314 |
219,47 |
SK Magdeburg |
5.753 |
83 |
430 |
126 |
111,13 |
Sachsen-Anhalt |
84.625 |
564 |
7.215 |
2.993 |
194,14 |
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 84.625. Seit dem letzten Bericht am 19.04.2021, 13:45 Uhr sind 564 Fälle hinzugekommen. 74.417 Personen gelten als genesen.
Bekannt sind 7.646 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen tagesaktuell in Kliniken versorgt werden, ist auf Basis dieser Daten nicht möglich.
Derzeit sind 151 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 74 dieser Patienten werden beatmet.
Es sind 12 Sterbefälle (LK Altmarkkreis Salzwedel (1), LK Börde (1), LK Burgenlandkreis (1), LK Jerichower Land (1), LK Mansfeld Südharz (2), LK Salzlandkreis (1), LK Wittenberg (1), SK Halle (4)) dazugekommen.