
Anatomische Ausstellung - Der menschliche Körper Vom 03. - 05. März, Haus des Handwerks, Karlsplatz 14, 06406 Bernburg, täglich von 11 - 18 Uhr geöffnet Entdecke die Welt in deinem Inneren anhand von echten Körpern, Körperteilen und Organen.
Bis vor wenigen Jahren war der Blick auf tote Körper und das Erforschen der anatomischen Beschaffenheit ausschließlich das Vorrecht von Medizinern in den Sektionssälen der Universitäten.
„Der menschliche Körper – lernen von den Toten“ hat sich der Aufgabe gewidmet, anatomisches Wissen an interessierte Besucher- insbesondere an Schulklassen - zu vermitteln. Aber auch für Mediziner, Pflegekräfte u.ä. ist unsere Ausstellung sehr zu empfehlen.
Grundlage hierfür ist die umfangreiche Sammlung von Exponaten, bestehend aus konservierten menschlichen Körpern, Organen und Moulagen. Ausführliche Erklärungen, Multimediavorführungen und Lehrtafeln zu allgemeinen und spezifischen Themen des menschlichen Körpers dienen neben den Exponaten der Wissensvermittlung.
Die Ausstellung „Der menschliche Körper – lernen von den Toten“ bietet Schülern und Lehrern ein umfangreiches Bildungsangebot. Die anatomische Ausstellung befasst sich mit sämtlichen lehrplangerechten Themen der Klassenstufen 6 - 12 und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Weiterbildung in medizinischen Berufen.
Themenschwerpunkte sind: Skelett, Gehirn und Nervensystem, Herz und Blutkreislauf, Atemwege und Lunge, Bewegungsapparat, Geschlechtsorgane, Nieren und Harnwege, Sinnesorgane.
Darüber hinaus wird die Gelegenheit geboten, sich ausführlich mit den Themen Organspende, Krebs, HIV, Alkohol und Nikotin auseinander zu setzen.
Die Ausstellungen verzichtet bei der Präsentation der Ganzkörperexponate ganz bewusst auf reißerische, unnatürliche Posen und auf Effekthascherei (keine Leichen beim Sex etc.).
Die Würde der Toten wir geachtet indem alle Exponate museal in Glasvitrinen präsentiert werden. Auf eine nachträgliche künstliche rote Einfärbung der Muskeln wurde verzichtet. Optisch gleichen die Exponate den Körperspendern auf den Seziertischen der Universitäten die angehenden Mediziner zum Studium der Anatomie dienen.
Die gezeigten plastinierten Exponate sind eine Leihgabe der Firma Corcoran Laboratories, Michigan (USA) - dem führenden amerikanischen Hersteller medizinischer Präparate - für medizinische Fakultäten. Diese stellt die Exponate für die Dauer der Ausstellung zur Verfügung. Nach dem Ende der Ausstellung werden die Exponate zurückgegeben.
Die amerikanischen Körperspendern (Body Donation Program/ Willed Body Program) haben zu Lebzeiten darüber verfügt, dass ihr Körper nach dem Ableben der Ausbildung von Medizinern sowie der Aufklärung von Laien zur Verfügung stehen soll.
In den USA spenden jährlich etwa 20000 Menschen ihre Körper der Anatomie.
Der bei den Exponaten angewandte Konservierungsprozess wurde von Dow Corning Corporation of Midland, Michigan, U.S.A. entwickelt. Corcoran Laboratories hält für diesen Prozess seit 1996 die weltweit Patentrechte.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir echte menschliche Körper ausstellen und keine Plastikimitate, oder -puppen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unsere einzigartige Ausstellung!
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich durchgehend von 11 - 18 Uhr
PREISE: Erwachsene 15 Euro
Schüler / Studenten / Auszubildende 10 Euro
Kinder bis 6 Jahren 5 Euro
Schulgruppen 8 Euro ab 10 Personen
>> mehr lesen
30. Bernburger Klosterfest: Musik, Kreativität und Sommerstimmung im Kloster Bernburg
>> mehr lesen
Veranstaltungstipps für Bernburg am Wochenende
>> mehr lesen
Das Schlossbergfest Bernburg – Kunst, Kultur und Gemeinschaft erleben
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszuges Bernburg 1902 e. V.
>> mehr lesen
Bernburg rollt ins Jubiläumsjahr – 25. Skatenight verspricht ein besonderes Erlebnis!
>> mehr lesen
Millionen-Schaden auch für Bernburg: Auswirkungen für Verbraucherinnen und Verbraucher unklar
>> mehr lesen
Skikompaktkurse für Schüler bleiben, parteiinterner Streit der CDU-Fraktion beigelegt
>> mehr lesen
Einladung zum Internationalen Rollstuhltag in Bernburg
>> mehr lesen
Salzlandkreis: 34 Baugenehmigungen im 1. Quartal
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Tag der offenen Tür der Polizei Sachsen-Anhalt
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszuges Bernburg begeistert Besucher
>> mehr lesen
Ver-rückte Wege in der psychiatrischen Pflegepraxis
>> mehr lesen
85. ,,Fritz – Eugen – Tour" von Bernburg nach Gerlebogk
>> mehr lesen
KUTTERRUDERN - Kampfstern nicht zu schlagen
>> mehr lesen
DLR führt Flugversuche am Flughafen Magdeburg-Cochstedt durch
>> mehr lesen
Sommer, Sonne, Badespaß: Start in die Badesaison am Löderburger See
>> mehr lesen
Harte Kritik an Bildungspolitik
>> mehr lesen
Verunglimpfung von Amtsträgern des Salzlandkreises
>> mehr lesen