· 

Exorbitanter Anstieg bei Krankschreibungen nach Impfungen

Anfrage an Bundesgesundheitsministerium: Anstieg von Krankschreibungen nach Impfnebenwirkungen von 5.834 Fällen im Jahr 2020 auf 1.242.847 Fälle im Jahr 2021 gestiegen.


Von 5.834 Fällen im Jahr 2020 auf 1.242.847 Fälle im Jahr 2021 Wie eine Antwort auf meine schriftliche Anfrage 1/568 an das Bundesgesundheitsministerium ergab und in der untenstehenden Tabelle ersichtlich ist, gab es von 2020 zu 2021 einen Anstieg im Bereich Krankschreibungen nach Impfnebenwirkungen um das 213-fache! Die von den Gesundheitsministern Spahn und Lauterbach angepriesene „nebenwirkungsfreie Impfung“ hat damit nun eindeutig nachweisbar ihre Unschuld verloren. Eine von Medizinern ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird sich im Regelfall nicht durch Symptome wie „Rötung oder leichte Schmerzen an der Einstichstelle“ begründen lassen. Insofern ist der Anstieg auf 1.242.847 Krankschreibungen in 2021 nach Impfungen ein klarer Beweis, dass die Verabreichung der neuartigen mRNA-Medizinprodukte mit erheblichen gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung einhergehen.

 

Im gleichen Zeitraum bewegten sich die Krankschreibungen wegen U07.1 Covid-19 bei im Vergleich marginalen 171.731 Fällen in 2020 und 324.766 Fällen im Jahr 2021.

 

Krankschreibungen in Fällen:

Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Quelle: Bundesgesundheitsministerium

 

 

T88.0 Infektion nach Impfung [Immunisierung] Sepsis nach Impfung

T88.1 Sonstige Komplikationen nach Impfung

U12.9 Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von Covid-19-Impfstoffen

Y59.9 Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen Unerwünschte

 

Kay-Uwe Ziegler, Obmann im Gesundheitsausschuss für die AfD-Bundestagsfraktion, fordert deshalb eine umfassende Aufklärung über die bestehenden gesundheitlichen Risiken der neuartigen mRNA-Medizinprodukte, die Überarbeitung des Impfschemas der Bundeswehr und die Aufhebung der Duldungspflicht einer „Covid-19 Impfung“ für unsere Soldaten. Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert darüber hinaus eine umgehende Neubewertung des RisikoNutzen-Verhältnisses der neuartigen mRNA-Medizinprodukte durch die STIKO für ALLE Bevölkerungsgruppen und eine sofortige Aussetzung der Impfkampagne durch die Bundesregierung bis zur Klärung aller offenen Fragen. Darüber hinaus muss die Bundesregierung endlich allen durch die Impfung geschädigten Menschen in Deutschland umfassende und massive Hilfe sowie Unterstützung ohne bürokratische Hürden zuteilwerden lassen.

 

Seit Dezember 2020 erfolgt zur Eindämmung der Corona-Pandemie die COVID-19-Impfkampagne. Im Rahmen dieser größten Impfkampagne Deutschlands wurden bisher rund 192 Mio. Impfstoffdosen gegen das Coronavirus verabreicht (Stand 13. Februar 2023, Quelle: https://impfdashboard.de).

Bernburger Freizeit schlägt Alarm: Ohne Rettungsschwimmer kein Badebetrieb
>> mehr lesen

Abschläge der Stadtwerke Bernburg sinken
>> mehr lesen

Hochschulinformationstag am Campus Bernburg
>> mehr lesen

Kindersachenbörse und Antik Flohmarkt auf den Karlsplatz
>> mehr lesen

Kuhlmann-Azubis legen Hausanschluss beim SV Einheit Bernburg
>> mehr lesen

Walpurgis und Mittelalterspektakel in Bernburg
>> mehr lesen

Jede Menge Livemusik zum Kneipenfest Bernburg
>> mehr lesen

Informationsveranstaltung auf dem Friedhof der Stadt Bernburg
>> mehr lesen

BBSR-Forschungsprojekt über die Zukunft der Stadt
>> mehr lesen

Neuer Hausbootverleih in Bernburg bei Funda Boot
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Salzlandkreis lässt sich pro Jahr 2.393 Tonnen Schokolade schmecken
>> mehr lesen

Warten auf Förderrichtlinien
>> mehr lesen

Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022
>> mehr lesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022
>> mehr lesen

"Eine Ehre, dabei zu sein"
>> mehr lesen

Ein- und Umstieg ganz einfach
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Am 1. und 2. April ist es wieder soweit, das Lokfest in Staßfurt
>> mehr lesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0