· 

Reimann's rüstet sich für Saisonstart

Sven Rehberg und Ehefrau Jeannette nutzen die Sonnenstunden, um das Ausflugslokal schon mal hübsch für den möglichen Saisonstart Ende März zu machen.


Immer, wenn die Tür der Gaststätte Reimann in Bernburg zum ersten Mal im neuen Jahr aufgeschlossen wird, ist gewiss, der Frühling kommt. Sven Rehberg und Ehefrau Jeannette nutzen die Sonnenstunden, um das Ausflugslokal schon mal hübsch für den möglichen Saisonstart Ende März zu machen. 

 

Letzte Woche war es dann wieder soweit, Sven Rehberg, der inzwischen das Unternehmen leitet, kam mit Ehefrau Jeannette, um nach dem rechten zu sehen. Ja, so langsam kommt der Frühling, jetzt muss grüne und rote Farbe gekauft werden, die Tische und Stühle geschliffen und dann alles frisch gepinselt werden.

 

Im Jahr 1894 eröffnete Albert Reimann einen kleinen Ruderbootverleih an der Saale, natürlich gab es immer wieder Höhen und Tiefen, aber die Reimann ist aus Bernburg nicht mehr wegzudenken. 1922 wurde der kleine Schuppen des Bootsverleih durch den Anbau einer Veranda erweitert. Im Jahr 1957 erfolgte der Umbau zur heutigen Gaststätte von Johannes Reimann. Ein Jahr später, zur Pfingst-Eröffnung wurde der Umbau mit Gaststätte und Bootsverleih eröffnet. Tochter Inge Rehberg übernahm schließlich im Jahr 1977 die Gaststätte. 1988 erfolgte die Einstellung des Bootsverleih, dafür wurde das Speiseangebot erweitert.

 

Am 14. Oktober 2012 stand der Gaststättenbetrieb nach einem Brand vor dem Aus. Durch Spenden von über 31.000 Euro konnte schließlich die Gaststätte wieder aufgebaut werden. Die Neueröffnung des Ausflugslokal Reimann konnte am 27. April 2013 erfolgen. Doch dann kam schon wenige Wochen später, am 31. Mai 2013 das Jahrhundert-Hochwasser. Über 1,60 hoch stand das Wasser im Lokal. Als das Wasser schließlich wieder weg war, mussten Tische, Stühle, Einrichtung usw. erneuert werden. Wie durch ein Glück wurde die Gaststätte durch den reißenden Fluss nicht zerstört. Nach einer mehrwöchigen Zwangspause und langen Aufräumarbeiten konnte schließlich die Gaststätte wieder öffnen, auch wenn dadurch die Saison kürzer als gewohnt war.

 

In den letzten zwei Jahren lief alles ohne nennenswerte Zwischenfälle, Inge Rehberg sorgt im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb, die Kinder Sven und Anja sind nun die Gesichter an der kleinen Luke, an welcher hunderte Fischbrötchen, Soleier oder Berliner Weiße über den Tisch gehen. Wenn das Wetter 2017 mitspielt, könnte das beliebte Ausflugsziel Reimann schon in vier Wochen öffnen, spätestens jedoch Anfang April. Dann wird auch wieder ein Ruderbootverleih auf der anderen Seite der Saale, an welchem es schon Mitte der fünfziger Jahre ein Ruderbootverleih gab, eröffnen. Somit sollte einer Saale-Party mit Ausflug zur Gaststätte Reimann nichts im Wege stehen.

 

Update: Gefährliche Körperverletzung in Bernburg
>> mehr lesen

Vizelandesmeister im Bogenschießen kommt aus Bernburg
>> mehr lesen

Vielseitige Entdeckungstour durch die Berufswelt im Salus-Fachklinikum Bernburg
>> mehr lesen

Informationsveranstaltung auf dem Friedhof der Stadt Bernburg
>> mehr lesen

Parkeisenbahn startet am Samstag in die Saison
>> mehr lesen

AUREC investiert 6,5 Mio. Euro in Bernburg
>> mehr lesen

Kaugummi und Schaumzuckerware Made in Bernburg
>> mehr lesen

Besichtigung der neuen Hausboote zum Tag der offenen Tür bei Funda Boot
>> mehr lesen

Jede Menge Livemusik zum Kneipenfest Bernburg
>> mehr lesen

Nabucco - Klassik Open Air auf dem Karlsplatz
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Update: Gefährliche Körperverletzung in Bernburg
>> mehr lesen

„Hey Mom, ich habe mein Handy verloren …“ – Achtung Schocknachrichten!
>> mehr lesen

Stadt Köthen testet fahrerlose Busse
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen Salzlandkreis
>> mehr lesen

Der Lenz ist da! - Am 20. März beginnt der kalendarische Frühling
>> mehr lesen

Zentrale Säule für Schutz der Gesundheit der Bevölkerung
>> mehr lesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0