
Am heutigen Tag der Kriminalitätsopfer, dem 22. März, möchte die Polizeiinspektion Magdeburg an die Situation derjenigen Menschen erinnern, die durch Kriminalität oder Gewalt Opfer geworden sind und auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind. Dieser Tag soll für die Belange von Opfern sensibilisieren.
„Hey Mom, ich habe mein Handy verloren …“ – Achtung Schocknachrichten!
Am heutigen Tag der Kriminalitätsopfer, dem 22. März, möchte die Polizeiinspektion Magdeburg an die Situation derjenigen Menschen erinnern, die durch Kriminalität oder Gewalt Opfer geworden sind und auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind. Dieser Tag soll für die Belange von Opfern sensibilisieren.
Da derzeit verstärkt Betrüger ihr Unwesen treiben, richtet die Polizei die Aufmerksamkeit auf ein Kriminalitätsphänomen, welches oftmals mit folgender Whatsapp-Nachricht beginnt: „Hey Mom, ich habe mein Handy verloren …“. Es handelt sich hierbei um Betrug mittels Schocknachrichten.
Die Masche läuft immer folgendermaßen ab: Eine erste Nachricht (offenbar maschinell erstellt) geht an die Nutzerinnen und Nutzer und beinhaltet, dass ein vermeintlicher Verwandter eine neue Handynummer hat. Wenn sich dann die angeschriebenen Personen melden, kommt es mit einer neuen Nachricht zu Geldforderungen. Dabei handelt es sich meist um Summen zwischen 1.500 und 3.000 Euro.
Wenn Sie eine vermeintlich verwandte Person anschreibt und mitteilt, dass sie eine neue Nummer hat, dann kontrollieren Sie das unbedingt. Gehen Sie den Betrügern auf die Spur und bitten Sie um eine Sprachnachricht. Außerdem sollten Sie die Person, für die sich die Betrüger ausgegeben haben, auf der alten Nummer anrufen. So überprüfen Sie die Identität des- oder derjenigen.
Weitere Präventionshinweise erhalten Sie:
• auf Twitter: @Polizei_MD
• unter folgendem Link der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: https://polizei-beratung.extrapol.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/betrugsmaschen-bei-whatsapp-check-deinen-kontakt/
>> mehr lesen
Verstoß Waffengesetz nach Fahrradkontrolle in Bernburg
>> mehr lesen
Das Räuberfest in Beesedau lädt zum Pfingstfest
>> mehr lesen
Fest der Dankbarkeit und Kinderfest im SOS Kinderdorf in Bernburg
>> mehr lesen
Immer beliebter wird die Weinbergwanderung in Bernburg
>> mehr lesen
Programm 53. Stadt- und Rosenfest Bernburg
>> mehr lesen
Neues EDEKA Center in Bernburg: Regionalität steht im Fokus
>> mehr lesen
Fahrerlose Busse auf Innovationsmeile in Bernburg?
>> mehr lesen
Diskussionsveranstaltung Klimakrise, Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation, Flüchtlingskrise
>> mehr lesen
Kuhlmann-Azubibaustelle bei den Naturfreunden in Bernburg
>> mehr lesen
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Cörmigker Pfingstverein lädt herzlich ein
>> mehr lesen
Neues Institut für deutsche und namibische Hochschulkooperationen gegründet
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Top 5 Gründe für Reiseabbruch
>> mehr lesen
Verdacht des Ansprechens von Kindern
>> mehr lesen
Wasserentnahmeverbot im Salzlandkreis gilt weiter
>> mehr lesen
Musikfest des Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.
>> mehr lesen
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen
Kommentar schreiben