· 

Stadt Köthen testet fahrerlose Busse

Die Hochschule Anhalt und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wollen gemeinsam mit der Stadt Köthen und der Vetter GmbH den Einsatz automatisierter Shuttlebusse auf geeigneten Strecken in der Stadt Köthen testen.


Die Hochschule Anhalt und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wollen gemeinsam mit der Stadt Köthen und der Vetter GmbH den Einsatz automatisierter Shuttlebusse auf geeigneten Strecken in der Stadt Köthen testen.

 

Ziel des vom Bund mit 100.000 Euro geförderten Projekts „Bewertungsmodell für den Einsatz automatisierter Shuttlebusse auf Basis von Open Data“ Be_automateD ist es, ein belastbares Kosten-Nutzen-Verhältnis für den möglichen Einsatz der fahrerlosen Mobile zu erhalten, insbesondere für die CO2-Bilanz und für die Erschließung neuer Wohngebiete betreffend. Professor Sebastian Trojahn vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Anhalt und Professor Hartmut Zadek vom Institut Logistik und Materialflusstechnik der OVGU werden für die Testphase vorwiegend auf öffentliche Daten zur Infrastruktur zurückgreifen, so zum Beispiel werden die Straßenbreite, Geschwindigkeit oder die Anzahl der Fahrspuren vermerkt. Sie werten Wetteraufzeichnungen, Geodaten und Daten über das Mobilfunknetz aus, um daraus die notwendige Infrastruktur für automatisierte Fahrzeuge zu entwickeln. 

 

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Anhalt und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden vom 20. März bis 31. März 2023 dafür erste Messreihen in ganz Köthen und den umliegenden Ortschaften vornehmen. Die Messungen erfolgen mit einem Lasermessgerät.

 

Im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr wird das Projekt Be_automateD mit fast 100.000 Euro gefördert. Das Projekt wird bis zum 31. Dezember 2023 durchgeführt.

 

Mehr Informationen www.hs-anhalt.de/be-automated 

"Tag der Forschung" an der Hochschule Anhalt
>> mehr lesen

Willkommen zur Eröffnung der Begegnungsstätte ZUHAUSE e. V. in Bernburg
>> mehr lesen

Veranstaltungen zur Adventszeit der Stadt Bernburg - gemacht für Kinder und Jugendliche, Familien, Singles oder Ruheständler.
>> mehr lesen

11 Millionen Euro will die Stadt in die Sanierung des Kurhauses stecken
>> mehr lesen

Ihr habt genug von „Last Christmas“ und „All I Want For Christmas“? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
>> mehr lesen

Glück Auf! Seit 1890 wird auch in Bernburg der heiligen Barbara gedacht
>> mehr lesen

Stadtwerke Bernburg GmbH senkt die Preise für Strom und Erdgas zum 1. Januar 2024 deutlich
>> mehr lesen

Erfolgreiche Ermittlungen nach illegaler Böllerei und damit verbundenen Ruhestörungen in Bernburg
>> mehr lesen

Glühweinfest mit weihnachtliches Balkonkonzert am Sonntag
>> mehr lesen

Große Silvesterparty mit Feuerwerk auf der Töpferwiese
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Darauf können Sie sich freuen: Adventsfeuer mit Eisbader und weihnachtlichem, musikalischem Programm
>> mehr lesen

Unterwegs mit dem Winterdienst im Salzlandkreis
>> mehr lesen

marego stellt Weichen für die Fortführung Deutschland-Tickets
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

5 Jahre Staßfurter Nikolauszirkus PROBST bis 10. Dezember
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Salzlandkreis
>> mehr lesen

Studierende begleiten Special Olympics World Games
>> mehr lesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0